Apple und Meta sprechen über Zusammenarbeit bei Künstlicher Intelligenz - IT BOLTWISE® x Artificial Intelligence

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple und Meta stehen in Gesprächen über eine potenzielle Zusammenarbeit im Bereich Künstliche Intelligenz, was eine bedeutende Entwicklung in der Tech-Branche darstellen könnte.



Die Tech-Giganten Apple und Meta (u.a. Facebook, Instagram) tauschen sich über eine Zusammenarbeit im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) aus. Laut Branchenberichten diskutieren die Unternehmen darüber, das KI-Modell von Meta in das von Apple angekündigte KI-System „Apple Intelligence“ zu integrieren.

Branchenbeobachter sehen in der möglichen Zusammenarbeit einen spannenden Schritt: In der Vergangenheit hatten Meta und Apple unterschiedliche Ansätze zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz verfolgt. Die Apple-KI wird in die neue Version des Betriebssystems (iOS18) integriert. Die KI-Funktionen sollen unter anderem den Sprachassistenten Siri überholen und seine Leistungsfähigkeit deutlich steigern. Zudem wird es möglich sein, eigene Emojis zu erstellen und E-Mails zusammenfassen zu lassen.

Erst Mitte Juni hatte der Tech-Riese das Update vorgestellt. Apple hatte bereits angekündigt, künftig mit Partnern für komplexere Aufgaben zusammenzuarbeiten – unter anderem mit den ChatGPT-Machern von OpenAI. Experten zufolge ist die große Herausforderung für Apple die Vereinbarkeit mit dem Datenschutz. Diese Problematik fällt dem Tech-Giganten besonders in Europa auf die Füße. Apple hat bereits mitgeteilt, dass es die Apple-KI in Deutschland und anderen EU-Ländern nicht wie ursprünglich geplant im Herbst 2024 geben wird. Grund hierfür sind Datenschutzbedenken.

Apple und Meta sprechen über Zusammenarbeit bei Künstlicher Intelligenz
Apple und Meta sprechen über Zusammenarbeit bei Künstlicher Intelligenz (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein.



Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de
Stichwörter
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!


#Abo
LinkedIn
Facebook
Twitter
#Podcast
YouTube
Spotify
Apple

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert



Es werden alle Kommentare moderiert!

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

Du willst nichts verpassen?

Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.