CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Entscheidung von Apple, den Golf von Mexiko in seiner Karten-App als Golf von Amerika zu bezeichnen, hat in den USA für Aufsehen gesorgt. Diese Änderung folgt einer Anordnung des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump, der kurz nach seinem Amtsantritt die Umbenennung des Gewässers veranlasste.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Entscheidung von Apple, den Golf von Mexiko in seiner Karten-App für US-Nutzer als Golf von Amerika zu bezeichnen, hat in der Tech-Welt für Diskussionen gesorgt. Diese Anpassung folgt der Linie von Google, das bereits zuvor seine Karten entsprechend aktualisiert hatte. Der Schritt von Apple zeigt, wie Technologieunternehmen auf politische Entscheidungen reagieren und diese in ihre Produkte integrieren.
Die Umbenennung des Golfs von Mexiko in Golf von Amerika wurde von Donald Trump kurz nach seinem Amtsantritt angeordnet. Diese Entscheidung war Teil einer Reihe von Maßnahmen, die darauf abzielten, die nationale Identität der USA zu stärken. Der Golf von Mexiko, ein seit dem 16. Jahrhundert gebräuchlicher Name, grenzt an mehrere US-Bundesstaaten sowie an Mexiko und Kuba. Die Umbenennung gilt jedoch nur für das Gebiet bis zu den Seegrenzen von Mexiko und Kuba.
Während die Namensänderung in den USA bereits umgesetzt wurde, bleibt unklar, wie Apple diese Anpassung in anderen Regionen handhaben wird. Google Maps zeigt den Golf für Nutzer außerhalb der USA sowohl als Golf von Amerika als auch als Golf von Mexiko an. Diese unterschiedlichen Darstellungen werfen Fragen zur internationalen Wahrnehmung und zur Rolle von Technologieunternehmen in geopolitischen Angelegenheiten auf.
Die Reaktionen auf die Umbenennung sind gemischt. Während einige Nutzer die Anpassung als unnötig betrachten, sehen andere darin eine notwendige Anpassung an die politischen Realitäten. Die Entscheidung von Apple und Google, die Namensänderung umzusetzen, zeigt, wie Technologieunternehmen auf politische Vorgaben reagieren und diese in ihre globalen Dienste integrieren.
In der Zwischenzeit hat die Associated Press (AP) berichtet, dass einem ihrer Reporter der Zugang zu einer Veranstaltung im Weißen Haus verwehrt wurde, weil die Agentur die Umbenennung nicht in ihrer Berichterstattung berücksichtigt hatte. Dieser Vorfall unterstreicht die Spannungen zwischen Medien und Regierung in Bezug auf die Berichterstattung über politische Entscheidungen.
Die Aktien von Apple haben im NASDAQ-Handel zeitweise um 1,66 Prozent zugelegt und notierten bei 236,49 US-Dollar. Diese Kursbewegung könnte auf das Vertrauen der Anleger in die Anpassungsfähigkeit des Unternehmens an politische Veränderungen hinweisen. Analysten beobachten die Entwicklungen genau, um die Auswirkungen auf den Markt und die zukünftige Positionierung von Apple und Google zu bewerten.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple und Google passen Karten an: Golf von Mexiko wird zum Golf von Amerika" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.