MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Angesichts der verschärften US-Zölle auf Importe aus China hat Apple eine bemerkenswerte logistische Strategie entwickelt, um die Auswirkungen auf seine Produkte zu minimieren. Der Technologieriese hat in einer beispiellosen Aktion zahlreiche Flugzeuge gechartert, um teure Geräte wie iPhones und Macs in die USA zu transportieren, bevor die neuen Zölle in Kraft traten.
Die Entscheidung von Apple, auf Luftfracht zu setzen, kommt nicht überraschend, da der Großteil der iPhone-Produktion nach wie vor in China stattfindet. Die neuen US-Zölle, die unter der Regierung von Donald Trump eingeführt wurden, könnten die Kosten für Importe aus China um bis zu 104 Prozent erhöhen. Diese drastische Maßnahme hat Apple dazu veranlasst, seine Logistikressourcen voll auszuschöpfen, um die Auswirkungen auf den US-Markt zu minimieren.
Berichten zufolge hat Apple nicht nur seine eigenen Produkte per Luftfracht in die USA gebracht, sondern auch andere Technologiegiganten wie Microsoft und Google haben ähnliche Schritte unternommen. Ein Lieferant, der sowohl Apple als auch andere große Unternehmen mit Hardware aus Asien versorgt, bestätigte, dass die Nachfrage nach Luftfrachtkapazitäten enorm gestiegen ist. Dies zeigt, wie stark die neuen Zölle die globalen Lieferketten beeinflussen.
Die Eskalation der Zollpolitik zwischen den USA und China hat bereits erste Auswirkungen auf den Markt gezeigt. Einige Konkurrenten von Apple, wie Asus und HP, haben ihre Lieferungen in die USA komplett eingestellt, um die zusätzlichen Kosten zu vermeiden. Diese Entwicklungen könnten langfristige Auswirkungen auf die Verfügbarkeit und die Preise von Elektronikprodukten in den USA haben.
Apple hat bereits begonnen, Teile seiner Produktion nach Indien zu verlagern, um den hohen Zöllen in den USA zu entgehen. In Indien betragen die Zölle derzeit nur 26 Prozent, was einen erheblichen Unterschied zu den US-Zöllen darstellt. Diese strategische Verlagerung könnte Apple helfen, seine Wettbewerbsfähigkeit auf dem US-Markt zu erhalten, während gleichzeitig die Abhängigkeit von der Produktion in China reduziert wird.
Die Reaktion der US-Kunden auf die bevorstehenden Zölle war ebenfalls bemerkenswert. Viele Verbraucher haben vor der Einführung der Zölle vermehrt iPhones gekauft, um möglichen Preiserhöhungen zuvorzukommen. Dies zeigt, wie stark die Unsicherheit über die zukünftige Preisentwicklung die Kaufentscheidungen der Verbraucher beeinflusst.
Die US-Regierung hat unterdessen betont, dass die USA über die notwendigen Ressourcen und Arbeitskräfte verfügen, um die Produktion von iPhones lokal zu ermöglichen. Dies könnte langfristig zu einer Verlagerung der Produktion in die USA führen, was wiederum neue Arbeitsplätze schaffen könnte. Die Frage bleibt jedoch, ob die USA in der Lage sind, die Produktion in einem Umfang zu übernehmen, der mit der aktuellen Nachfrage Schritt halten kann.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Laboringenieur*in im Bereich Virtuelle Infrastruktur für Big Data und Künstliche Intelligenz - Kennziffer: 418a/2024 I
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Daten- und Prozessanalyse mit Fokus auf KI
Werkstudent KI & Automatisierung (m/w/d) - Dein Sprungbrett in die Zukunft der KI
Werkstudent Kommunikation & Content Creation mit KI (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple umgeht US-Zölle durch Luftfracht von iPhones" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple umgeht US-Zölle durch Luftfracht von iPhones" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple umgeht US-Zölle durch Luftfracht von iPhones« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!