CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple hat eine bedeutende Umstrukturierung in seinen Abteilungen für Künstliche Intelligenz und Robotik angekündigt, die weitreichende Auswirkungen auf die zukünftige Unternehmensstrategie haben könnte.
Apple hat kürzlich eine umfassende Umstrukturierung in seinen Abteilungen für Künstliche Intelligenz (KI) und Robotik vorgenommen, die auf eine Neuausrichtung der Unternehmensstrategie hindeutet. Der bisherige KI-Chef John Giannandrea verliert zunehmend an Einfluss, da ihm die Aufsicht über die Entwicklung von Haushaltsrobotern entzogen wurde. Diese Verantwortung wurde nun an John Ternus, den Leiter der Hardware-Abteilung, übertragen. Ternus, der bereits für die Entwicklung von Schlüsselprodukten wie dem iPhone und iPad verantwortlich ist, wird als potenzieller Nachfolger des CEO gehandelt.
Die Robotik-Abteilung, die nun unter der Aufsicht von Ternus steht, ist eine relativ geheime Gruppe innerhalb Apples, die an der Entwicklung von Haushaltsrobotern und Smart-Home-Geräten arbeitet. Kürzlich präsentierte ein Entwicklerteam eine motorisierte intelligente Tischlampe, die an die ikonische Pixar-Lampe erinnert. Diese Entwicklungen könnten in Zukunft einen wesentlichen Bestandteil der Unternehmensstrategie ausmachen, insbesondere wenn es Apple gelingt, die Roboter mit ausreichend intelligentem Verhalten auszustatten.
Die Umstrukturierung erfolgt vor dem Hintergrund, dass Apple im Bereich der Künstlichen Intelligenz unter der Leitung von Giannandrea von der Konkurrenz abgehängt wurde. Zudem musste Apple kürzlich Verzögerungen bei der Einführung wesentlicher KI-Funktionen für Siri bekannt geben. Diese Entwicklungen haben das Vertrauen von CEO Tim Cook in Giannandrea erschüttert, was zu den aktuellen Veränderungen führte.
Bereits im vergangenen Monat verlor Giannandrea die Aufsicht über die Entwicklung von Siri, die nun unter der Leitung von Mike Rockwell und dem Software-Chef Craig Federighi steht. Rockwell hat in seiner neuen Rolle bereits viele bestehende Mitarbeiter in der Siri-Entwicklung durch Vertraute aus der Vision-Pro-Entwicklung ersetzt.
Obwohl Giannandrea weiterhin für die Entwicklung und Forschung von KI-Modellen zuständig bleibt, die für Siri und Apple Intelligence benötigt werden, ist nicht ausgeschlossen, dass er das Unternehmen verlassen könnte. Branchenbeobachter sehen in der Umstrukturierung einen Versuch, die KI- und Robotik-Entwicklung näher an die Hardware-Abteilung zu bringen, um Synergien zu nutzen und die Innovationskraft zu steigern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent Data, Analytics & AI (m/w/d) befristet für 24 Monate

Legal Consultant / Volljurist (m/w/d) – Datenschutz und KI

Duales BA-Studium Wirtschaftsinformatik Data Science & KI (m/w/d) - Düsseldorf & Ravensburg

Werkstudent (M/W/D) Künstliche Intelligenz & Innovation

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple strukturiert KI- und Robotik-Abteilungen um" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple strukturiert KI- und Robotik-Abteilungen um" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple strukturiert KI- und Robotik-Abteilungen um« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!