CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple hat eine bedeutende Umstrukturierung in seiner Siri-Abteilung vorgenommen, um die Sprachassistentin mit neuen KI-Funktionen zu verbessern. Der neue Engineering-Chef Mike Rockwell, der zuvor die Vision-Products-Group leitete, bringt frischen Wind in das Team.
Apple hat sich entschlossen, seine Siri-Abteilung grundlegend zu erneuern, um die Sprachassistentin mit fortschrittlicher Künstlicher Intelligenz auszustatten. Mike Rockwell, der neue Leiter des Siri-Engineering-Teams, hat eine Reihe von Mitarbeitern aus seiner früheren Vision-Products-Group in das Team geholt. Diese Umstrukturierung zielt darauf ab, Siri mit neuen Funktionen zu versehen, die auf generativer KI basieren.
Die Entscheidung, Rockwell an die Spitze der Siri-Entwicklung zu setzen, folgt auf die Ankündigung, dass wichtige Siri-Funktionen im Rahmen von Apple Intelligence verschoben werden müssen. Diese Verzögerungen könnten bis zu einem Jahr dauern, doch Apple plant, die neuen Features im Herbst nachzuliefern. Die Integration von KI in Siri ist eine der größten Herausforderungen, die Apple derzeit bewältigen muss, um mit Konkurrenten wie OpenAI und Alibaba Schritt zu halten.
Rockwell hat bereits angekündigt, dass er Siris Leistung auf ein neues Niveau heben möchte. Dazu gehört die Überarbeitung der Teams für Sprachausgabe, Sprachverständnis, Performance und Nutzererfahrung. Ranjit Desai, ein ehemaliger Vision-Pro-Entwickler, ist ebenfalls Teil des neuen Teams und bringt seine Expertise in hochperformanten Systemen mit geringer Latenz ein.
Die Frage, wie es mit der Vision-Products-Group nach Rockwells Wechsel weitergeht, bleibt offen. Geoff Stahl soll den Softwarebereich übernehmen, während andere Manager des visionOS-Teams weiterhin im Unternehmen verbleiben. Ein zweites Modell der Vision Pro wird Ende dieses Jahres oder Anfang nächsten Jahres erwartet, während Apple weiterhin an einer echten AR-Brille arbeitet.
Apple hat mit Siri bereits 2011 eine Vorreiterrolle im Bereich der Sprachassistenten eingenommen, doch die langsame Weiterentwicklung hat dazu geführt, dass das Unternehmen hinter seinen Konkurrenten zurückgefallen ist. Mit der aktuellen Umstrukturierung und der Integration von KI-Funktionen hofft Apple, seine Position im Markt zu stärken und Siri zu einem leistungsfähigeren und benutzerfreundlicheren Assistenten zu machen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple stärkt Siri mit Vision-Pro-Expertise" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple stärkt Siri mit Vision-Pro-Expertise" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple stärkt Siri mit Vision-Pro-Expertise« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!