MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Während die Weihnachtszeit oft mit dem Schenken von Technologieprodukten verbunden ist, zeigt eine aktuelle Umfrage, dass Apple-Geräte überraschend selten unter den Weihnachtsbäumen zu finden sind.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Vorweihnachtszeit ist traditionell eine Hochphase für den Verkauf von Elektronikprodukten, doch eine aktuelle Umfrage von Consumer Intelligence Research Partners offenbart, dass Apple-Produkte nicht so häufig verschenkt werden, wie man vielleicht annehmen könnte. Nur ein kleiner Prozentsatz der Besitzer von Apple Watches und iPads erhielt diese als Geschenk, während iPhones und Macs noch seltener unter dem Weihnachtsbaum lagen. Dies könnte auf die hohen Anschaffungskosten und die langfristigen Verpflichtungen, wie etwa Mobilfunkverträge, zurückzuführen sein, die mit dem Kauf eines iPhones einhergehen. Diese Verpflichtungen werden von vielen Schenkenden als ähnlich belastend empfunden wie die Verantwortung, die mit dem Verschenken eines Haustiers einhergeht. Interessanterweise hatten Finanzanalysten nach der Einführung von iOS 18.2 und dessen neuen Apple Intelligence Funktionen mit einem Anstieg der iPhone-Verkäufe gerechnet. Doch die Umfrageergebnisse deuten darauf hin, dass die Nachfrage nach iPads und Apple Watches saisonal zwar leicht anzieht, iPhones und Mac-Computer jedoch keine große Rolle auf den Wunschzetteln spielen. Dies könnte darauf hindeuten, dass Apple-Produkte eher als persönliche Investition denn als Geschenk betrachtet werden, was durch die individuelle Anpassbarkeit und den hohen Preis dieser Geräte verstärkt wird. Zudem könnte die Marktsättigung eine Rolle spielen, da viele potenzielle Käufer bereits im Besitz eines Apple-Geräts sind und daher weniger Bedarf an einem neuen haben. Die Umfrageergebnisse werfen auch ein Licht auf die sich verändernden Konsumgewohnheiten und die Prioritäten der Verbraucher, die zunehmend auf nachhaltige und langfristig nutzbare Produkte setzen. Dies könnte Apple dazu veranlassen, seine Marketingstrategien zu überdenken und neue Wege zu finden, um seine Produkte als attraktive Geschenkoptionen zu positionieren.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple-Produkte bleiben seltene Weihnachtsgeschenke" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.