CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple steht vor einer bedeutenden Neugestaltung seines Betriebssystems macOS mit der Einführung von Version 16. Diese Überarbeitung könnte die umfassendste visuelle Erneuerung seit der Einführung von macOS Big Sur im Jahr 2020 darstellen.
Apple plant eine umfassende Neugestaltung von macOS mit der Einführung von Version 16, die als die bedeutendste visuelle Erneuerung seit macOS Big Sur im Jahr 2020 gilt. Diese Überarbeitung ist Teil von Apples Bestreben, eine konsistentere Benutzeroberfläche über alle Plattformen hinweg zu schaffen, einschließlich iPhone, iPad und Apple Vision Pro. Die Neugestaltung wird das Erscheinungsbild von Symbolen, Menüs, Apps, Fenstern und Systemtasten im gesamten System aktualisieren.
Das Projekt, das intern als „Cheer“ bezeichnet wird, zielt darauf ab, die Navigation und Gerätebedienung zu vereinfachen und Designelemente von visionOS in das Mac-Erlebnis zu integrieren. Während spezifische Details noch begrenzt sind, könnten einige der Änderungen eine vollständige Überarbeitung von Symbolen, Menüs und Systemtasten, neue Fensterstile und Verwaltungsfunktionen sowie ein vereinfachtes Navigationssystem umfassen. Visuelle Elemente, die von visionOS inspiriert sind, könnten ebenfalls eingeführt werden, möglicherweise in Form von kreisförmigen App-Symbolen.
Die Neugestaltung basiert lose auf der Softwareoberfläche von Vision Pro, wird jedoch für traditionelle Displays angepasst. Einige „immersive“ Elemente aus der Vision Pro-Erfahrung werden nicht in die 2D-Welt von macOS übertragen. Die Designüberarbeitung ist ein Hauptfokus für Apples Software-Engineering-Organisation und das Benutzeroberflächenteam innerhalb der Designgruppe. Alan Dye, der 2013 an der revolutionären Neugestaltung von iOS 7 mitgearbeitet hat, soll das Softwaredesign für das Projekt überwachen.
Während Apple daran arbeitet, seine Betriebssysteme optisch einheitlicher zu gestalten, vermeidet das Unternehmen bewusst eine vollständige Verschmelzung. Berichten zufolge glaubt Apple, dass es bessere Macs und iPads schaffen kann, indem es separate Betriebssysteme beibehält und gleichzeitig die Verbraucher dazu ermutigt, beide Gerätetypen zu kaufen.
Die Überarbeitung erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem Apple versucht, das Verbraucherinteresse nach einer Phase schleppenden Umsatzwachstums neu zu beleben. Das Unternehmen könnte auch versuchen, von jüngsten Rückschlägen in seinem Apple-Intelligence-Bereich abzulenken, einschließlich Verzögerungen bei geplanten Siri-Upgrades. Apple wird voraussichtlich macOS 16 zusammen mit iOS 19 und iPadOS 19 auf seiner Worldwide Developers Conference im Juni vorstellen, wobei eine öffentliche Veröffentlichung wahrscheinlich im Herbst folgt.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
KI-Ingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Infrastruktur
Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI
Wissenschaftlicher Mitarbeiterin – KI & Datenwissenschaft in den Ingenieurwissenschaften
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple plant umfassendes Redesign von macOS 16" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple plant umfassendes Redesign von macOS 16" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple plant umfassendes Redesign von macOS 16« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!