CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple plant, seine verzögerten Siri-Funktionen, die auf Künstlicher Intelligenz basieren, im Herbst auf den Markt zu bringen. Diese Ankündigung kommt, nachdem es zuvor Berichte über eine Verschiebung bis 2026 gab.
Apple steht kurz davor, seine Siri-Funktionen, die auf fortschrittlicher Künstlicher Intelligenz basieren, im Herbst zu veröffentlichen. Diese Funktionen, die ursprünglich für eine frühere Veröffentlichung geplant waren, wurden aufgrund von Entwicklungsverzögerungen verschoben. Brancheninsider berichten jedoch, dass Apple weiterhin zuversichtlich ist, die neuen Funktionen noch in diesem Jahr auf den Markt zu bringen. Die neuen Siri-Funktionen sollen eine personalisierte Nutzererfahrung bieten, indem sie persönliche Kontexte verstehen und darauf reagieren können.
Dies umfasst die Fähigkeit, E-Mails, Nachrichten und Dateien zu verfolgen und daraus zu lernen, um dem Nutzer bei der Organisation und Erledigung von Aufgaben zu helfen. Ein Beispiel wäre, dass Siri in der Lage ist, Dateien zu finden, die von einem bestimmten Kontakt gesendet wurden, oder E-Mails zu durchsuchen, in denen bestimmte Themen erwähnt werden. Ein weiteres Highlight der neuen Funktionen ist die Bildschirmwahrnehmung. Siri wird in der Lage sein, den Inhalt des Bildschirms zu verstehen und darauf zu reagieren. Wenn beispielsweise eine Adresse in einer Nachricht enthalten ist, kann Siri diese direkt zu einem Kontakt hinzufügen.
Diese tiefere Integration in Apps ermöglicht es Siri, komplexere Aufgaben zu übernehmen, die bisher nicht möglich waren. Dazu gehört das Verschieben von Dateien zwischen Apps oder das Bearbeiten und Versenden von Fotos. Bereits jetzt hat Siri durch die Integration von ChatGPT und eine verbesserte natürliche Sprachverarbeitung an Funktionalität gewonnen.
Diese Entwicklungen wurden auf der WWDC vorgestellt, als iOS 18 angekündigt wurde. Die neuen Funktionen sollen in einem Update für iOS 18 verfügbar sein. Apple hat diese Funktionen auch in einer inzwischen zurückgezogenen TV-Werbung für das iPhone 16 beworben. Trotz der Verzögerungen bleibt Apple optimistisch, dass die neuen Siri-Funktionen einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung von virtuellen Assistenten darstellen werden.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
(Senior) Entwickler Generative AI (m/w/d)
Product Owner (w/m/d) AI & ML Netzanalyse – Next Generation Energy Platform
IT Gesamtbetriebsleitung (W/M/D) KI-Verfahren Justiz
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple plant KI-gestützte Siri-Funktionen für Herbst" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple plant KI-gestützte Siri-Funktionen für Herbst" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple plant KI-gestützte Siri-Funktionen für Herbst« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!