DUBLIN (IT BOLTWISE) Letztes Jahr hatten EU-Behörden den Technologiekonzern Apple dazu aufgefordert, Steuern in Höhe von 13 Mrd. Euro nachzuzahlen. Laut EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager arbeitet man weiterhin mit irischen Behörden zusammen, um das Geld von Apple zurückzufordern.
Im Vorjahr kam die EU-Kommission zu dem Entschluss, dass Irland 13 Mrd. Euro an illegalen Steuervergünstigungen von Apple spätestens bis zum 3. Januar 2017 zurückfordern müsse. Apple wurde im Jahr 2014 in Irland mit einer effektiven Steuerrate von 0,005 Prozent besteuert.
Apple konnte im jüngsten Quartal 78,3 Millionen iPhones verkaufen. Neben dem Rekordumsatz für das iPhone verzeichnete Apple auch Rekordeinnahmen für den Mac und die Apple Watch. Für das laufende erste Quartal 2017 stellt Apple einen Umsatz von 51,5 bis 53,5 Mrd. Dollar in Aussicht.(cr/bw)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple lässt Deadline zur Rückzahlung von Steuerschulden verstreichen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.