JAKARTA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach intensiven Verhandlungen hat Apple eine bedeutende Investition in Indonesien angekündigt, die das Verkaufsverbot des iPhone 16 aufheben könnte. Diese Entwicklung könnte den Weg für eine stärkere Präsenz des Technologieriesen in einem der vielversprechendsten Märkte Asiens ebnen.
Apple hat nach monatelangen Verhandlungen mit der indonesischen Regierung eine Einigung erzielt, die das Verkaufsverbot für das iPhone 16 aufheben könnte. Diese Vereinbarung beinhaltet eine Investition von einer Milliarde US-Dollar, die nicht nur die Produktion von Zubehör wie den AirTags umfasst, sondern auch in Forschung, Entwicklung und die Ausbildung von Fachkräften fließen soll. Diese Maßnahmen könnten langfristig zu einer engeren wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Apple und Indonesien führen.
Indonesien, das eine Bevölkerung von fast 280 Millionen Menschen zählt, stellt einen bedeutenden Markt für Apple dar. Besonders die junge, technikbegeisterte Bevölkerung macht das Land zu einem potenziell vielversprechenden Absatzmarkt. Neben China und Indien könnte Indonesien zu einem der wichtigsten Märkte für Apple in Asien werden. Die Regierung in Jakarta hatte ursprünglich darauf bestanden, dass in Indonesien verkaufte Smartphones zu mindestens 40 Prozent aus lokal hergestellten Teilen bestehen müssen. Da Apple diese Vorgabe nicht erfüllte, wurde der Verkauf des iPhone 16 im vergangenen Jahr verboten.
Um die lokalen Anforderungen zu erfüllen, hatte Apple bereits im November 2024 eine Investition von 100 Millionen US-Dollar für den Bau einer Produktionsstätte in Bandung, Westjava, vorgeschlagen. Diese wurde jedoch als unzureichend erachtet. In Reaktion darauf erhöhte Apple seine Investition auf eine Milliarde US-Dollar und äußerte die Absicht, einen Standort für die AirTag-Produktion zu eröffnen. Trotz dieser Bemühungen hielt Indonesien zunächst an dem Verkaufsverbot fest.
Schließlich konnte Apple laut Berichten eine Einigung erzielen, die auch eine Strafzahlung von 10 Millionen US-Dollar umfasst, um das Verkaufsverbot aufzuheben. Diese Zahlung wurde bereits beglichen, was den Weg für den Verkauf des iPhone 16 in Indonesien ebnen könnte. Die Regierung hatte ursprünglich darauf gedrängt, dass auch das iPhone oder zumindest einige seiner Komponenten lokal produziert werden. Ob dieser Wunsch erfüllt wird, bleibt jedoch offen.
Die zugesagte Investition soll nicht nur in die Produktion, sondern auch in die Bereiche Forschung, Entwicklung und Fachkräfteausbildung fließen. Darüber hinaus plant Apple den Aufbau von Schulungszentren für lokale Arbeitskräfte, um die technische Expertise im Land zu stärken. Diese Maßnahmen könnten langfristig zu einer engeren wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Apple und Indonesien führen.
Das Industrieministerium erklärte, dass der Verkauf des iPhone 16 „so schnell wie möglich“ genehmigt wird. Dies könnte Apple helfen, verlorene Umsätze auszugleichen und seine Marktpräsenz weiter auszubauen. Die Einigung würde eine monatelange Unsicherheit beenden, die den iPhone-16-Verkauf in Indonesien blockierte. Da der Deal jedoch noch nicht offiziell bestätigt wurde, bleibt abzuwarten, ob sich das Unternehmen an alle Vereinbarungen hält oder ob es in Zukunft erneut zu Diskussionen mit der Regierung kommt.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Dual Studierende/r Finance & AI Process Optimization (w/m/d) (B. Sc. / M. Sc.)
Product Owner - Künstliche Intelligenz & Innovation (m/w/d)
Head of AI / Leitung künstliche Intelligenz (m/w/d)
Professor für Design, Strategien & KI (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple investiert Milliarden in Indonesien: iPhone 16 bald verfügbar?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple investiert Milliarden in Indonesien: iPhone 16 bald verfügbar?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple investiert Milliarden in Indonesien: iPhone 16 bald verfügbar?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!