CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple setzt einen bedeutenden Schritt in Richtung Künstliche Intelligenz und investiert massiv in seine Serverinfrastruktur. Der Technologieriese hat eine Milliarde US-Dollar in Hochleistungsserver von NVIDIA investiert, um seine KI-Strategie zu stärken.
Apple hat kürzlich eine bedeutende Investition in Höhe von etwa einer Milliarde US-Dollar in NVIDIA-Server getätigt, um seine Kapazitäten im Bereich der Künstlichen Intelligenz zu erweitern. Diese Entscheidung markiert einen strategischen Wandel für das Unternehmen, das bisher eher zurückhaltend gegenüber generativer KI war. Die neuen Server, die mit den leistungsstarken Blackwell Ultra-Chips ausgestattet sind, sollen Apple dabei helfen, eigene KI-Modelle zu entwickeln und zu trainieren.
Die Server vom Typ GB300 NVL72, die von den Hardware-Spezialisten Super Micro und Dell gefertigt werden, sind ein wesentlicher Bestandteil von Apples neuer KI-Initiative. Jeder dieser Server kostet zwischen 3,7 und 4 Millionen US-Dollar, was die Dimension der Investition verdeutlicht. Analysten von Loop Capital Markets schätzen, dass Apple etwa 250 dieser Server erworben hat, um seine KI-Infrastruktur zu stärken.
Diese Investition kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Apple unter Druck steht, seine KI-Strategie zu überdenken. Das Unternehmen hatte die Einführung einer KI-gestützten Version seines Sprachassistenten Siri verschoben, was zu Kritik und einer Sammelklage führte. Nutzer hatten erwartet, dass die neuen Funktionen bereits mit der neuesten iPhone-Generation verfügbar sein würden. Die Verzögerung könnte ein Zeichen dafür sein, dass Apple seine Strategie anpasst, um mit Wettbewerbern wie OpenAI, Amazon und Google Schritt zu halten.
Mit der neuen Serverinfrastruktur könnte Apple nicht nur Siri verbessern, sondern auch weitere KI-gestützte Funktionen in seine Produkte integrieren. Dies könnte langfristig zu einer stärkeren Marktposition führen, insbesondere wenn es Apple gelingt, innovative KI-Anwendungen zu entwickeln, die sich von denen der Konkurrenz abheben. Die Investition in NVIDIA-Server könnte auch als Signal an Investoren verstanden werden, dass Apple bereit ist, in die Zukunft der KI zu investieren.
Die Entscheidung, in leistungsstarke Server zu investieren, könnte auch Apples Position im Bereich der KI-Forschung und -Entwicklung stärken. Die neuen Server bieten die Möglichkeit, komplexe KI-Modelle effizient zu trainieren und zu betreiben, was für die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen entscheidend sein könnte. Ob sich diese Investition langfristig auszahlt, bleibt abzuwarten, doch sie zeigt, dass Apple bereit ist, in die Zukunft zu investieren.
Insgesamt könnte Apples verstärkter Fokus auf KI-Technologien dazu beitragen, das Unternehmen in einem sich schnell entwickelnden Marktumfeld wettbewerbsfähig zu halten. Die Investition in NVIDIA-Server ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung und könnte dazu beitragen, Apples Position als führendes Technologieunternehmen weiter zu festigen.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Projektmanager (w/m/d) KI
Digitalisierungsreferentin / Digitalisierungsreferent (m/w/d) Künstliche Intelligenz und Data Science
Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple investiert massiv in KI-Infrastruktur mit NVIDIA-Servern" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple investiert massiv in KI-Infrastruktur mit NVIDIA-Servern" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple investiert massiv in KI-Infrastruktur mit NVIDIA-Servern« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!