CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple hat kürzlich eine bedeutende Änderung in seiner Werbestrategie angekündigt, die das Potenzial hat, den digitalen Werbemarkt nachhaltig zu beeinflussen.
Apple hat seine Werbeplattform umbenannt und signalisiert damit eine strategische Neuausrichtung. Aus den bisherigen „Apple Search Ads“ werden nun „Apple Ads“. Diese Namensänderung verdeutlicht Apples Ambitionen, über die reine Suchwerbung hinauszugehen und sich stärker im milliardenschweren Werbemarkt zu positionieren.
Bereits seit zwei Jahren sind Werbebanner nicht mehr nur in den Suchergebnissen des App Stores zu finden, sondern auch in der Hauptansicht der App-Store-App. Diese Entwicklung zeigt, dass Apple seine Werbeflächen kontinuierlich ausbaut. Mit über 650 Millionen Nutzern, die wöchentlich den App Store öffnen, bietet Apple eine attraktive Plattform für Werbetreibende.
Derzeit beschränkt sich Apples Werbeplattform auf den App Store und die in Deutschland nicht verfügbare Apple News App. In der Apple News App können auch Anzeigen für externe Produkte geschaltet werden, was Verlagen ermöglicht, ihre Inhalte selbst zu vermarkten. Auch die Aktien-App und die Apple-TV-App zählen zu Apples Werbeplattform.
In der Branche wird spekuliert, dass Apple sein Werbegeschäft weiter ausbauen könnte. Die vorinstallierten Apps auf iPhones bieten zahlreiche potenzielle Werbeflächen. Besonders Apple Maps wird als möglicher Kandidat für zukünftige Werbeschaltungen gehandelt. Auch in den Betriebssystemen integriert Apple zunehmend Werbung, bislang jedoch nur für eigene Dienste.
Apple betont, dass Nutzer Vertrauen in die Marke haben und daher auch bereit sind, mit den Anzeigen zu interagieren. Das Unternehmen erlaubt kein kleinteiliges Targeting, bildet jedoch größere Nutzersegmente und nutzt dafür detaillierte Nutzungs- und Gerätedaten. Dazu gehören der grobe Standort sowie Angaben im Apple-Account.
Die Umbenennung der Werbeplattform könnte ein Vorbote für weitere Entwicklungen im Bereich der digitalen Werbung sein. Experten erwarten, dass Apple in Zukunft noch stärker auf Werbung setzen wird, um neue Umsatzquellen zu erschließen. Dies könnte auch Auswirkungen auf die Wettbewerbslandschaft im digitalen Werbemarkt haben.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Data Scientist * Generative AI

Projektmitarbeiterin (w/m/d) KI-Recht

Senior Product Owner - AI Platform (m/w/d)

Lead Data Scientist (f/m/d) AI and Forecasting

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple erweitert seine Werbeplattform: Mehr als nur Suchanzeigen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple erweitert seine Werbeplattform: Mehr als nur Suchanzeigen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple erweitert seine Werbeplattform: Mehr als nur Suchanzeigen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!