CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple hat seine KI-gestützten Funktionen, bekannt als Apple Intelligence, um neue Features erweitert. Besonders hervorzuheben sind die Prioritätsbenachrichtigungen, die es Nutzern ermöglichen, zeitkritische Mitteilungen in einem neuen Format hervorzuheben.
Apple hat seine KI-gestützten Funktionen, bekannt als Apple Intelligence, um neue Features erweitert. Besonders hervorzuheben sind die Prioritätsbenachrichtigungen, die es Nutzern ermöglichen, zeitkritische Mitteilungen in einem neuen Format hervorzuheben. Diese Neuerungen sind Teil des Updates auf iOS 18.4, iPadOS 18.4 und macOS Sequoia 15.4, das nun auch in der EU verfügbar ist.
Die Prioritätsbenachrichtigungen könnten sich als äußerst nützlich erweisen, da sie wichtige Informationen an die Spitze der Benachrichtigungsstapel setzen. Dies erleichtert es den Nutzern, relevante Informationen schnell zu erfassen, ohne sich durch eine Flut von weniger wichtigen Mitteilungen kämpfen zu müssen.
Zusätzlich zu den Benachrichtigungen hat Apple auch die Funktionen der Image Playground App erweitert, die nun einen neuen Sketch-Stil für akademische und detaillierte Skizzen bietet. Auf dem Mac können Nutzer jetzt durch die Eingabe einer Beschreibung einen ‘Memory Movie’ erstellen, was die kreative Nutzung der Plattform weiter fördert.
Apple Intelligence ist nun auch auf dem Apple Vision Pro Headset in den USA verfügbar, was die Nutzung von KI-Tools wie Schreibwerkzeugen und Genmoji ermöglicht. Diese Erweiterung zeigt Apples Engagement, seine KI-Funktionen auf verschiedene Plattformen und Märkte auszuweiten.
Interessant ist, dass Apple ursprünglich plante, seine KI-Suite erst 2025 in der EU einzuführen, was auf regulatorische Herausforderungen wie den Digital Markets Act zurückzuführen war. Die vorgezogene Einführung könnte ein Zeichen dafür sein, dass Apple Wege gefunden hat, diese Hürden zu überwinden.
Mit der Einführung neuer Emojis und der Ankunft des Rezeptbegleiters Apple News+ Food zeigt Apple, dass es nicht nur auf KI setzt, sondern auch auf die Verbesserung der Nutzererfahrung in anderen Bereichen. Diese umfassenden Updates unterstreichen Apples Strategie, seine Produkte kontinuierlich zu verbessern und an die Bedürfnisse der Nutzer anzupassen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)
Mathematiker, Physiker oder Ingenieur (w/m/d) als Algorithmenentwickler (w/m/d) für Messsysteme – Optik, Radar, Röntgen und Einsatz von KI
Artificial Intelligence Engineer / Consultant (m/w/d)
Conversational AI Project Manager (f/m/div.)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple erweitert KI-Funktionen in der EU mit Prioritätsbenachrichtigungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple erweitert KI-Funktionen in der EU mit Prioritätsbenachrichtigungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple erweitert KI-Funktionen in der EU mit Prioritätsbenachrichtigungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!