CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple hat mit der neuesten Version seines Betriebssystems iOS 18.4 eine bedeutende Erweiterung seiner Künstlichen Intelligenz vorgestellt. Die Software, bekannt als „Apple Intelligence“, ist nun auch in deutscher Sprache verfügbar und bietet Nutzern in der Europäischen Union erstmals Zugang zu ihren Funktionen.
Apple hat mit der Einführung von iOS 18.4 seine KI-Software „Apple Intelligence“ um neue Sprachoptionen erweitert, darunter auch Deutsch. Diese Erweiterung ist nicht nur ein technischer Fortschritt, sondern auch ein strategischer Schritt, um die europäischen Märkte besser zu bedienen. Die Verfügbarkeit in der EU markiert einen wichtigen Meilenstein, da Apple zuvor aufgrund rechtlicher Unsicherheiten durch den Digital Markets Act (DMA) und die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zurückhaltend war.
Die „Apple Intelligence“ bietet eine Reihe von Funktionen, die den Alltag der Nutzer erleichtern sollen. Dazu gehören das Zusammenfassen verpasster E-Mails und Nachrichten, das Erstellen individueller Emoji-Symbole und das Abrufen von Informationen auf Zuruf. Ein Großteil dieser Funktionen wird aus Datenschutzgründen lokal auf dem Gerät ausgeführt, während komplexere Anfragen über eine gesicherte Verbindung auf Apples Cloud-Dienste zugreifen.
Die Entscheidung, die KI-Funktionen in der EU anzubieten, folgt intensiven Gesprächen mit der EU-Kommission. Apple hat seine Software angepasst, um den strengen europäischen Vorschriften zu entsprechen, die von großen Technologieunternehmen verlangen, anderen Anbietern Zugang zu ihren Plattformen zu gewähren und keine eigenen Dienste zu bevorzugen. Diese Anpassungen unterstreichen Apples Engagement für Datenschutz und Sicherheit.
Technisch gesehen läuft „Apple Intelligence“ auf allen iPhone-16-Modellen sowie den Spitzenmodellen des iPhone 15. Auch auf Macs mit Apple-Silicon-Chips und modernen iPads ist die Software verfügbar. Diese breite Verfügbarkeit zeigt Apples Bestreben, seine KI-Technologie über verschiedene Geräte hinweg zu integrieren und den Nutzern ein nahtloses Erlebnis zu bieten.
Interessanterweise hat Apple in einem wichtigen KI-Segment einen Rückschlag erlitten: Die Weiterentwicklung der Assistenzsoftware Siri verzögert sich. Die neuen Funktionen, die auf Künstlicher Intelligenz basieren, werden erst im kommenden Jahr verfügbar sein. Diese Verzögerung könnte Apple im Wettlauf mit anderen Tech-Giganten wie Google und Amazon, die ebenfalls ihre Sprachassistenten verbessern, zurückwerfen.
Die Einführung der „Apple Intelligence“ in der EU könnte jedoch als strategischer Vorteil gewertet werden, da sie Apples Position in einem hart umkämpften Markt stärkt. Experten sehen in der Lokalisierung der KI-Funktionen einen wichtigen Schritt, um die Akzeptanz bei europäischen Nutzern zu erhöhen und gleichzeitig den strengen Datenschutzanforderungen gerecht zu werden.
In Zukunft könnte Apple seine KI-Funktionen weiter ausbauen, um den wachsenden Anforderungen der Nutzer gerecht zu werden. Die Integration von KI in alltägliche Anwendungen wird zunehmend wichtiger, und Apple scheint entschlossen, in diesem Bereich eine führende Rolle zu spielen. Die Herausforderungen, die mit der Einhaltung regulatorischer Vorgaben verbunden sind, könnten jedoch weiterhin eine Hürde darstellen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Produktmanager KI und Automatisierung (m/w/d)
Professor für Design, Strategien & KI (m/w/d)
(Junior) Produktmanager (m/w/d) KI-gestützte Produktentwicklung Kreditkarte
Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple erweitert KI-Funktionen auf Deutsch und in der EU" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple erweitert KI-Funktionen auf Deutsch und in der EU" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple erweitert KI-Funktionen auf Deutsch und in der EU« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!