CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Marktkapitalisierung von Apple hat erneut die beeindruckende Schwelle von drei Billionen US-Dollar überschritten. Diese Entwicklung wurde maßgeblich durch eine temporäre Zollpause auf Elektronikprodukte begünstigt, die der Aktie einen deutlichen Auftrieb verlieh.
Apple hat es erneut geschafft: Die Marktkapitalisierung des Unternehmens überschritt am Montag die symbolträchtige Grenze von drei Billionen US-Dollar. Diese Entwicklung ist vor allem auf die jüngste Entscheidung der US-Regierung zurückzuführen, eine vorübergehende Zollpause auf Elektronikprodukte zu gewähren. Diese Maßnahme verschaffte der Apple-Aktie einen deutlichen Schub und führte zu einem Kursanstieg von 2,21 Prozent auf 202,52 US-Dollar zum Handelsschluss an der NASDAQ.
Die temporäre Zollpause, die von der US-Regierung gewährt wurde, ist ein entscheidender Faktor für den jüngsten Anstieg der Apple-Aktie. Diese Entscheidung kam zu einem Zeitpunkt, als die Unsicherheit über reziproke Zölle auf chinesische Waren die Märkte belastete. Apple, dessen Produktion stark auf China und andere asiatische Länder ausgerichtet ist, profitiert erheblich von dieser Zollpause, da sie dem Unternehmen potenziell mehrere Milliarden US-Dollar an jährlichen Zollkosten erspart.
Die Analysten von Morgan Stanley schätzen, dass die Zollpause Apple eine erhebliche finanzielle Entlastung bietet. Dennoch bleibt die Zukunft ungewiss, da die US-Regierung bereits an neuen Zöllen auf Halbleiterimporte arbeitet. US-Handelsminister Howard Lutnick betonte, dass es sich lediglich um eine kurzfristige Maßnahme handelt, die nur ein bis zwei Monate gelten soll.
Die Händler an den Märkten bleiben vorsichtig optimistisch. Ein Händler kommentierte, dass es illusorisch sei zu glauben, dass Apple in der Lage wäre, innerhalb von zwei Monaten eine iPhone-Produktion in den USA aufzubauen. Die notwendige Infrastruktur und die Zuliefererbetriebe sind in den USA schlicht nicht mehr vorhanden, was bedeutet, dass Apple sich momentan nur Zeit für Verhandlungen erkauft hat.
Die Konkurrenz, insbesondere Microsoft, dessen Marktkapitalisierung zuletzt bei 2,88 Billionen US-Dollar lag, bleibt weiterhin im Rennen um den Titel des wertvollsten US-Unternehmens. Die vorübergehende Zollpause verschafft Apple jedoch einen strategischen Vorteil, der das Unternehmen vorübergehend von der Konkurrenz absetzt.
Insgesamt bleibt die Lage für Apple angespannt, da die Unsicherheit über die zukünftige Handelspolitik der USA gegenüber China bestehen bleibt. Die Marktteilnehmer beobachten die Entwicklungen genau, da die Entscheidungen der US-Regierung erhebliche Auswirkungen auf die globale Technologiebranche haben könnten.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Projektmanager (w/m/d) KI
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Artificial Intelligence Engineer / Consultant (m/w/d)
KI-Ingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Entwicklung
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple erreicht erneut die 3-Billionen-Dollar-Marke: Vorübergehende Zollpause als Kurstreiber" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple erreicht erneut die 3-Billionen-Dollar-Marke: Vorübergehende Zollpause als Kurstreiber" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple erreicht erneut die 3-Billionen-Dollar-Marke: Vorübergehende Zollpause als Kurstreiber« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!