CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple plant, seine technologische Unabhängigkeit weiter auszubauen, indem es für die kommende iPhone 17-Serie eigene Wi-Fi-Chips entwickelt. Diese strategische Entscheidung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Lieferkette und die Kostenstruktur des Unternehmens haben.
Apple hat sich entschieden, in der kommenden iPhone 17-Serie auf selbst entwickelte Wi-Fi-Chips zu setzen. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung Unabhängigkeit von Drittanbietern wie Broadcom, die bisher die Wi-Fi-Chips für Apples Geräte lieferten. Analysten sehen darin eine strategische Maßnahme, um die Kontrolle über die eigene Technologie zu stärken und die Kosten für externe Komponenten zu senken.
Der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo, der sich auf die asiatische Lieferkette von Apple spezialisiert hat, berichtet, dass alle Modelle der iPhone 17-Serie, die im Herbst 2025 auf den Markt kommen sollen, mit diesen neuen Chips ausgestattet werden. Besonders das iPhone 17 Air wird neben dem Wi-Fi-Chip auch das C1-Modem von Apple enthalten, das erstmals im iPhone 16e vorgestellt wurde. Die anderen Modelle, darunter das iPhone 17, iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max, werden weiterhin Modems von Qualcomm nutzen, jedoch in Kombination mit Apples Wi-Fi-Chip.
Die Entscheidung, eigene Chips zu entwickeln, könnte nicht nur die Kosten senken, sondern auch die Konnektivität zwischen Apple-Geräten verbessern. Dies könnte insbesondere für Nutzer von Vorteil sein, die mehrere Apple-Produkte verwenden und von einer nahtloseren Integration profitieren würden. Die Entwicklung eigener Chips ist Teil einer größeren Strategie von Apple, die Abhängigkeit von externen Lieferanten zu reduzieren und die Kontrolle über die eigene Technologie zu erhöhen.
Darüber hinaus wird gemunkelt, dass die neue iPhone-Serie mit hochwertigen OLED-Bildschirmen von Samsung ausgestattet sein wird. Diese Bildschirme sollen eine verbesserte Ladeleistung bieten und das Nutzererlebnis weiter optimieren. Das iPhone 17 Pro Max wird voraussichtlich eine verkleinerte Dynamic Island aufweisen, was das Design des Geräts weiter verfeinern könnte.
Die Einführung der neuen Wi-Fi-Chips könnte auch Auswirkungen auf die Wettbewerbslandschaft haben. Während Apple seine technologische Unabhängigkeit stärkt, müssen Konkurrenten möglicherweise ihre Strategien überdenken, um mit den Innovationen Schritt zu halten. Experten erwarten, dass diese Entwicklung den Druck auf andere Smartphone-Hersteller erhöhen könnte, ebenfalls in die Entwicklung eigener Technologien zu investieren.
Insgesamt zeigt Apples Schritt zur Entwicklung eigener Wi-Fi-Chips, wie wichtig es für das Unternehmen ist, die Kontrolle über seine Technologie zu behalten und gleichzeitig die Kosten zu optimieren. Diese Strategie könnte langfristig nicht nur die Produktqualität verbessern, sondern auch die Marktposition von Apple stärken.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werkstudentin (m/w/d) KI in der Instandhaltung
AI and HPC Infrastructure Specialist
Teamleiter „Künstliche Intelligenz“ (m/w/d)
Senior Fullstack Developer für KI-getriebene Missionstechnologien (w/m/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple entwickelt eigene Wi-Fi-Chips für die iPhone 17-Serie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple entwickelt eigene Wi-Fi-Chips für die iPhone 17-Serie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple entwickelt eigene Wi-Fi-Chips für die iPhone 17-Serie« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!