MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das jüngste iOS 18.4-Update von Apple sorgt für erhebliche Probleme bei der Nutzung von CarPlay in verschiedenen Fahrzeugmodellen. Nutzer berichten von instabilen Verbindungen und anderen unerwünschten Effekten.
Das iOS 18.4-Update von Apple, das von vielen Nutzern mit Spannung erwartet wurde, hat unerwartete Probleme mit sich gebracht, insbesondere für die Nutzer von Apple CarPlay. In verschiedenen Onlineforen, darunter Reddit, häufen sich die Beschwerden über Verbindungsabbrüche und andere Funktionsstörungen. Besonders betroffen sind Nutzer von Fahrzeugen der Marken Honda, Mazda, Audi und Ford. Ein häufiges Problem ist, dass die Funktion ‘Now Playing’ nicht mehr korrekt auf dem Bordcomputer angezeigt wird. Einige Nutzer berichten, dass die Verbindung zwischen ihrem iPhone und dem Fahrzeug immer wieder abbricht und neu aufgebaut werden muss. Ein Honda-Fahrer schildert, dass er sein Handy ständig neu anschließen oder sogar das Auto neu starten muss, um CarPlay nutzen zu können. Auch in neueren Modellen wie dem Mazda CX-30 aus dem Jahr 2025 treten diese Probleme auf. Ein Reddit-Nutzer beschreibt, dass er sein Gerät fünfmal neu verbinden musste, bevor er zur alten USB-Verbindung wechselte. Die Probleme betreffen offenbar eine Vielzahl von Fahrzeugen unterschiedlicher Hersteller. Nutzer haben bereits verschiedene Lösungsansätze ausprobiert, darunter das erneute Koppeln des iPhones, Neustarts von Handy und Auto sowie verschiedene Kombinationen dieser Maßnahmen. Bisher scheint jedoch keine dieser Lösungen zuverlässig zu helfen. Laut einem weiteren Reddit-Nutzer hat Volkswagen die Probleme intern bereits bestätigt, verweist jedoch auf Apple als verantwortliche Instanz. Eine offizielle Reaktion seitens Apple steht bislang aus. Das nächste Update, iOS 18.5, befindet sich derzeit in der Betaphase und wird im kommenden Monat erwartet. Die Probleme mit CarPlay werfen Fragen zur Zuverlässigkeit von Software-Updates und deren Auswirkungen auf die Nutzererfahrung auf. Während Apple in der Vergangenheit für seine benutzerfreundlichen und stabilen Systeme bekannt war, zeigt dieses Beispiel, dass selbst große Unternehmen nicht vor technischen Herausforderungen gefeit sind. Die betroffenen Nutzer hoffen nun auf eine schnelle Lösung durch das kommende Update.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Professur für Human Centered AI and Clinical Decision Support Systems
(Junior) Produktmanager (m/w/d) Innovation und Künstliche Intelligenz Mobilfunk
Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz
IT-Engineer (m/w/d) mit Schwerpunkt Data & AI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple CarPlay: Verbindungsprobleme nach iOS 18.4-Update" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple CarPlay: Verbindungsprobleme nach iOS 18.4-Update" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple CarPlay: Verbindungsprobleme nach iOS 18.4-Update« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!