CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple hat mit der neuesten Version seines mobilen Betriebssystems, iOS 18.4, eine bedeutende Neuerung eingeführt, die die Art und Weise, wie Benutzer mit Benachrichtigungen interagieren, verändern könnte.
Apple hat kürzlich iOS 18.4 veröffentlicht, eine Version, die mit einer bemerkenswerten Funktion aufwartet: priorisierte Benachrichtigungen. Diese Funktion nutzt die Künstliche Intelligenz von Apple, um wichtige Benachrichtigungen hervorzuheben, die möglicherweise sofortige Aufmerksamkeit erfordern. Diese priorisierten Benachrichtigungen erscheinen ganz oben im Benachrichtigungsstapel auf dem Home-Bildschirm, was die Benutzererfahrung erheblich verbessern könnte.
Mit diesem Update wird die Verfügbarkeit von Apple Intelligence auf viele neue Sprachen ausgeweitet, darunter Französisch, Deutsch, Italienisch, Portugiesisch (Brasilien), Spanisch, Japanisch, Koreanisch und vereinfachtes Chinesisch. Auch eine lokalisierte englische Version für Singapur und Indien ist nun verfügbar. Diese Erweiterung zeigt Apples Engagement, seine KI-Technologien global zugänglich zu machen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Updates ist die Verfügbarkeit von Apple Intelligence für Nutzer in der EU auf iPhone und iPad. Dies könnte besonders in Anbetracht der strengen Datenschutzbestimmungen in Europa von Bedeutung sein, da Apple weiterhin betont, dass der Datenschutz bei der Entwicklung seiner Technologien im Vordergrund steht.
Zusätzlich zur iOS-Version wurden auch iPadOS 18.4 und macOS Sequoia 15.4 veröffentlicht. Diese Updates bringen nicht nur die priorisierten Benachrichtigungen, sondern auch eine neue Rezeptrubrik für News Plus-Abonnenten und einige Änderungen in der Fotos-App mit sich. Diese Funktionen zielen darauf ab, die Benutzerfreundlichkeit und den Mehrwert der Apple-Geräte weiter zu steigern.
Interessanterweise ist Apple Intelligence nun auch auf dem Vision Pro verfügbar, als Teil von visionOS 2.4. Dies zeigt Apples Bestreben, seine KI-Fähigkeiten über verschiedene Plattformen hinweg zu integrieren und so ein nahtloses Benutzererlebnis zu schaffen. Mit der Einführung einer Vision Pro App für iOS können Benutzer nun Inhalte für das Headset einfacher finden und nutzen.
Die Einführung dieser Funktionen könnte auch Auswirkungen auf den Markt haben, insbesondere in Bezug auf die Konkurrenz. Während Google und andere Technologiegiganten ebenfalls KI-gestützte Funktionen entwickeln, könnte Apples Ansatz, der auf Benutzerfreundlichkeit und Datenschutz fokussiert ist, einen Wettbewerbsvorteil darstellen. Experten erwarten, dass diese Entwicklungen die Art und Weise, wie wir mit unseren Geräten interagieren, weiter verändern werden.
Insgesamt zeigt das Update von iOS 18.4, wie Apple weiterhin Innovationen vorantreibt und gleichzeitig den Bedürfnissen seiner globalen Nutzer gerecht wird. Die Integration von KI in alltägliche Funktionen könnte ein wichtiger Schritt in Richtung einer intelligenteren und effizienteren Nutzung von Technologie sein.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Senior Fullstack Developer für KI-getriebene Missionstechnologien (w/m/d)
Software-Entwickler/in Ferndiagnose KI künstliche Intellegenz (m/w/d)
Learning & People Development Manager (m/w/d) mit Fokus auf AI, Data & IT Skills
Senior Produktmanager - KI (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple bringt priorisierte Benachrichtigungen mit iOS 18.4" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple bringt priorisierte Benachrichtigungen mit iOS 18.4" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple bringt priorisierte Benachrichtigungen mit iOS 18.4« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!