MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple hat seine neuesten KI-Updates für iOS, iPadOS, macOS und visionOS veröffentlicht, die nun auch in Deutschland verfügbar sind. Diese Updates bringen eine Vielzahl neuer Funktionen und Verbesserungen, die auf den neuesten Geräten von Apple genutzt werden können.
Apple hat seine neuesten KI-Updates für iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und visionOS 2.4 veröffentlicht, die nun auch in Deutschland verfügbar sind. Diese Updates bringen eine Vielzahl neuer Funktionen und Verbesserungen, die auf den neuesten Geräten von Apple genutzt werden können. Besonders hervorzuheben ist die Einführung von Apple Intelligence, einem KI-System, das nun auch auf Deutsch verfügbar ist.
Mit diesen Updates führt Apple intelligente Textbearbeitungsfunktionen ein, die in der Lage sind, Texte auf grammatikalische Fehler und Rechtschreibung zu überprüfen sowie stilistisch umzuformulieren. Diese Funktionen sind in allen Apps und Programmen verfügbar, die Apples normale Texteingabe verwenden. Dies stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Textverarbeitung dar und bietet Nutzern eine verbesserte Benutzererfahrung.
Ein weiteres Highlight der Updates sind die sogenannten Genmojis. Diese Emojis können per Texteingabe erstellt werden, was eine neue Art der Personalisierung und Kreativität ermöglicht. Nutzer können beispielsweise eine ‘lachende Erdbeere in einem Pool aus Schokolade’ erstellen. Diese Funktion wird durch die neue App Image Playground ergänzt, die es ermöglicht, Bilder aus vorgefertigten Versatzstücken oder Wortkombinationen zu erstellen.
Ein besonderes Merkmal von Apple Intelligence ist die Fähigkeit, viele Aufgaben lokal auf den Geräten zu erledigen, ohne Daten an Cloud-Computer zu senden. Sollte jedoch die Rechenleistung der Geräte nicht ausreichen, kommt das System Apple Private Cloud Compute zum Einsatz, das die IP-Adresse des Geräts verschleiert und keinen dauerhaften Speicher auf den Servern verwendet.
Die neue Version von Siri wird mit Spannung erwartet, da sie besser mit umgangssprachlichen und verschachtelten Anfragen umgehen kann. Siri soll in der Lage sein, sich an vorherige Gespräche zu erinnern und auf spätere Nachfragen zu antworten. Diese Verbesserungen machen Siri zu einem noch nützlicheren Assistenten im Alltag.
Apple hat angekündigt, dass das große Siri-Update noch nicht fertig ist, aber im kommenden Jahr ausgerollt werden soll. Nutzer müssen jedoch Geduld haben, da die Installation der Updates und der lokal gespeicherten KI-Modelle einige Zeit in Anspruch nehmen kann und ausreichend Speicherplatz auf den Geräten benötigt wird.
Apple Intelligence ist nur auf halbwegs aktuellen Geräten verfügbar, darunter alle iPhones der Serie 16, die iPhones 15 Pro und Pro Max, alle iPads mit A17-Pro- oder M1-Chip und neuer sowie alle Macs mit M1-Chip oder neuer und die Vision Pro.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium: B.Sc. Data Science & Künstliche Intelligenz (m/w/d), Start 2025, Ulm
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Teamleiter Analytics & AI (m/w/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple bringt KI-Updates für iPhones, iPads und Macs" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple bringt KI-Updates für iPhones, iPads und Macs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple bringt KI-Updates für iPhones, iPads und Macs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!