CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple hat einen bedeutenden Schritt in der Einführung seiner KI-Funktionen auf Deutsch gemacht. Entwickler können nun Vorab-Versionen der Betriebssysteme für iPhone, iPad und Mac-Computer testen, die die neuen Funktionen von ‘Apple Intelligence’ enthalten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Apple hat seine Bemühungen verstärkt, die KI-Funktionen auf Deutsch für seine Entwickler-Community zugänglich zu machen. Die Vorab-Versionen der Betriebssysteme für iPhone, iPad und Mac-Computer sind nun verfügbar und enthalten die neuen ‘Apple Intelligence’-Funktionen. Diese Funktionen sollen im April offiziell eingeführt werden und bieten Entwicklern die Möglichkeit, ihre Anwendungen mit fortschrittlichen KI-Tools zu erweitern. Bisher waren diese Funktionen in der EU auf iPhones und iPads noch nicht verfügbar, während sie auf Mac-Computern nur in englischer Sprache genutzt werden konnten. Apple steht mit diesen Entwicklungen in direkter Konkurrenz zu anderen Technologiegiganten wie Google und Samsung, die ebenfalls ihre KI-Fähigkeiten kontinuierlich ausbauen. Besonders im Bereich der mobilen Anwendungen ist der Wettbewerb intensiv, da die Nachfrage nach intelligenten Funktionen stetig wächst. Die Einführung von ‘Apple Intelligence’ auf der Vision Pro, einer Computer-Brille des Konzerns, markiert einen weiteren Meilenstein. Diese Plattform wird im April mit der Betriebssystem-Version visionOS 2.4 ausgestattet und bietet KI-Funktionen wie Schreibwerkzeuge, die Texte umformulieren, korrigieren und zusammenfassen können. Zudem wird es möglich sein, ‘Genmoji’ zu erstellen – individuelle Emoji-Symbole, die auf Sprachbefehlen basieren. Neben den KI-Funktionen wird die neue Betriebssystem-Version visionOS 2.4 auch die ‘Spatial Gallery’ enthalten. Diese App zeigt von Apple ausgewählte räumliche Fotos, Videos und Panorama-Bilder in hoher Qualität. Die dreidimensionale Darstellung ist eine der herausragenden Fähigkeiten der Vision Pro, die Apple in den Vordergrund stellt. Naturaufnahmen, Szenen bei Sportevents und Kurzfilme, die mit Spezialkameras gedreht wurden, sollen die Nutzer beeindrucken. Eine weitere Neuerung ist eine App für die Vision Pro auf dem iPhone, die es ermöglicht, Apps und Spiele vorzumerken, die später auf dem Headset genutzt werden können. Diese Entwicklungen zeigen, dass Apple nicht nur auf die Erweiterung seiner KI-Funktionen setzt, sondern auch auf die Integration neuer Technologien in seine bestehenden Plattformen. Die Konkurrenz im Bereich der KI-Technologie bleibt hart, und Apple muss kontinuierlich innovativ sein, um seine Position zu behaupten.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple bringt KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.