CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple hat kürzlich eine Reihe von Software-Updates für fast alle seine Produkte veröffentlicht, die neue Funktionen und Verbesserungen mit sich bringen.
Apple hat eine umfassende Aktualisierung seiner Betriebssysteme angekündigt, die eine Vielzahl neuer Funktionen und Verbesserungen für seine Nutzer mit sich bringt. Die Updates umfassen iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS 15.4, tvOS 18.4 und visionOS 2.4. Besonders hervorzuheben ist die Einführung von Apple Intelligence auf der Vision Pro-Plattform, die nun mit KI-gestützten Funktionen ausgestattet ist.
Für iPhone- und iPad-Nutzer bringt das Update 18.4 die Funktion der Prioritätsbenachrichtigungen, die wichtige Mitteilungen von weniger dringlichen trennt. Dies soll den Nutzern helfen, sich besser auf wesentliche Informationen zu konzentrieren. Zudem werden neue Unicode 16.0 Emojis eingeführt und eine separate App zur Verwaltung des Vision Pro Headsets bereitgestellt.
Mac-Nutzer profitieren von der Sequoia 15.4 Aktualisierung, die eine automatisierte Sortierung im Mail-Programm ermöglicht. Diese Funktion, die bereits auf iPhones und iPads verfügbar war, nutzt Apple Intelligence, um überfüllte Posteingänge zu organisieren. Außerdem wird die Quick Start-Funktion, bekannt von anderen Apple-Geräten, nun auch auf dem Mac unterstützt, was die Einrichtung neuer Geräte erleichtert.
Die VisionOS 2.4 Aktualisierung bringt Apple Intelligence auf das Vision Pro Headset, das nun generative KI-Funktionen wie Genmoji und Image Playgrounds unterstützt. Diese Erweiterungen zeigen das Potenzial der KI in der räumlichen Darstellung und Interaktion. Eine neue Spatial Gallery App demonstriert die Möglichkeiten der Plattform durch eine rotierende Galerie von Beispielen.
Diese Updates sind ein weiterer Schritt in Apples Strategie, KI-Funktionen in seine Produktpalette zu integrieren. Während die Mac-Version von Apple Intelligence noch hinter der iPhone-Version zurückbleibt, zeigt die Einführung auf der Vision Pro-Plattform Apples Engagement, KI in neue Bereiche zu bringen. Dies könnte langfristig die Art und Weise verändern, wie Nutzer mit ihren Geräten interagieren.
Für Entwickler und Sicherheitsforscher hat Apple detaillierte Release Notes veröffentlicht, die tiefere Einblicke in die technischen Änderungen und Sicherheitsverbesserungen bieten. Diese Informationen sind besonders wertvoll für diejenigen, die die Sicherheit und Effizienz ihrer Anwendungen auf den neuesten Stand bringen möchten.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI
Business Developer AI w/m/d in Vollzeit am Standort Münster
Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)
Solution Architect (m/w/d) KI & Innovation
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple bringt KI-Features auf Vision Pro und aktualisiert Betriebssysteme" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple bringt KI-Features auf Vision Pro und aktualisiert Betriebssysteme" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple bringt KI-Features auf Vision Pro und aktualisiert Betriebssysteme« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!