MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Frachtmarkt zeigt erste Anzeichen einer Stabilisierung, wie aktuelle Daten des FreightWaves Supply Chain Pricing Power Index nahelegen. Trotz saisonaler Schwankungen und einem leichten Rückgang der Frachtvolumina im Vergleich zum Vormonat, deutet eine langsame Erholung auf eine mögliche Trendwende hin.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Der FreightWaves Supply Chain Pricing Power Index, ein wichtiger Indikator für das Kräfteverhältnis zwischen Verladern und Frachtführern, bleibt stabil bei einem Wert von 40. Dies signalisiert eine ausgeglichene Machtverteilung, die auf eine langsame, aber stetige Erholung des Marktes hindeutet. Trotz saisonaler Schwankungen und einem Rückgang der Frachtvolumina im Vergleich zum Vormonat, zeigt der Markt Anzeichen einer Stabilisierung.
Besonders erfreulich ist der Anstieg der Ausschreibungsvolumina im Vergleich zum Vorjahr. Der Outbound Tender Volume Index (OTVI), der die nationale Frachtanfrage auf Basis der Verladerkapazitäten verfolgt, hat die Feiertagsdämpfer überwunden und zeigt eine positive Entwicklung. Diese Erholung könnte auf eine verbesserte Nachfrage und eine Anpassung der Kapazitäten zurückzuführen sein.
Obwohl das wöchentliche Wachstum um 0,2 % rückläufig war, deuten die jüngsten Tage auf eine leichte Zunahme hin. Der Einfluss des Martin Luther King Jr. Day auf die Ausschreibungsvolumina bleibt abzuwarten, da das Feiertagsdatum in diesem Jahr früher liegt. Diese saisonalen Effekte könnten kurzfristige Schwankungen verursachen, die jedoch langfristig stabilisierend wirken könnten.
Die neue politische Administration in den USA könnte ebenfalls Einfluss auf den Frachtmarkt haben. Insbesondere die Einführung neuer Zölle könnte die Frachtvolumina beeinflussen. Zudem könnte das bevorstehende Mondneujahr zu einem Anstieg der Seefrachtvolumina führen, was sich stärker auf den Intermodalverkehr als auf den direkten Lkw-Markt auswirken dürfte.
Ein Rückgang der bestätigten Ladevolumina unter Vertrag (CLAV) um 0,58 % wöchentlich wurde durch einen Anstieg der generellen Ausschreibungsaktivität verursacht. Im Gegensatz dazu meldet die Bank of America einen Rückgang beim Kartenausgabenvolumen um 0,8 % im Jahresvergleich, während insbesondere der Bereich Online-Elektronik Zuwächse verzeichnet. Diese Entwicklungen könnten auf eine Verschiebung der Konsumgewohnheiten hin zu Online-Käufen hindeuten.
Winterlicher Schneefall hat die Gesamtauslastung in den meisten Frachtmärkten spürbar beeinflusst. Besonders in den mittleren Westenstaaten, darunter St. Louis und Jefferson City, waren Volumenanstiege von über 17 % zu verzeichnen. In Atlanta, einem der bedeutendsten Märkte, stiegen die Ausschreibungsvolumina in einer bemerkenswerten Woche um 8,53 %.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Anzeichen für eine Stabilisierung im Frachtmarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.