SYDNEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Am Anzac Day versammelten sich Tausende in Australien und Neuseeland, um der gefallenen Soldaten zu gedenken, die in Kriegen ihr Leben ließen.
Am Anzac Day, einem bedeutenden Feiertag in Australien und Neuseeland, kamen Tausende zusammen, um der Soldaten zu gedenken, die in Kriegen ihr Leben ließen. Ursprünglich wurde dieser Tag ins Leben gerufen, um an die Rolle der beiden Nationen in der Gallipoli-Kampagne während des Ersten Weltkriegs zu erinnern, die mit schweren Verlusten auf beiden Seiten endete.
Am 25. April 1915 landeten Tausende von Soldaten des Australian and New Zealand Army Corps (ANZAC) auf den schmalen Stränden der Gallipoli-Halbinsel. Diese amphibische Invasion der britischen Streitkräfte war von Anfang an zum Scheitern verurteilt, doch sie prägte das kollektive Gedächtnis beider Länder nachhaltig.
Heute wird der Anzac Day genutzt, um allen australischen und neuseeländischen Soldaten zu gedenken, die in Konflikten gedient haben. Der Premierminister Australiens, Anthony Albanese, unterbrach sogar seinen Wahlkampf, um an den Feierlichkeiten teilzunehmen und die Bedeutung dieses Tages zu unterstreichen.
In Canberra fand eine der größten Gedenkveranstaltungen am Australian War Memorial statt, die über 26.000 Menschen anzog. Auch in den Hauptstädten Sydney, Melbourne, Perth, Brisbane, Adelaide und Hobart versammelten sich zahlreiche Menschen, um an den Zeremonien teilzunehmen.
Leider wurde die Veranstaltung in Melbourne durch das ungebührliche Verhalten einiger Teilnehmer getrübt, die während einer indigenen Begrüßungszeremonie buhten. Premierminister Albanese verurteilte dieses Verhalten als feige, insbesondere an einem Tag, der dem Mut und der Opferbereitschaft gewidmet ist.
Auch im Ausland, insbesondere auf der Gallipoli-Halbinsel in der Türkei, fanden Gedenkveranstaltungen statt, die viele Besucher aus Australien und Neuseeland anzogen. Weitere Zeremonien wurden an bedeutenden Kriegsschauplätzen in Frankreich, Thailand, Papua-Neuguinea und Malaysia abgehalten.
Der Oppositionsführer Peter Dutton betonte die Bedeutung des Anzac Day, indem er auf die über 103.000 Australier hinwies, die ihr Leben für die Nation geopfert haben. Er würdigte den Mut und die Tapferkeit, die in jedem Akt des Dienstes zum Ausdruck kommen.
In Neuseeland, das etwa ein Sechstel der Truppen für die Gallipoli-Kampagne stellte, fanden ebenfalls zahlreiche Gedenkveranstaltungen statt. Premierminister Christopher Luxon besuchte die Schlachtfelder und Friedhöfe in der Region und beschrieb seine Erfahrungen als zutiefst bewegend und demütigend.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales BA-Studium Wirtschaftsinformatik Data Science & KI (m/w/d) - Düsseldorf & Ravensburg

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Mathematiker, Physiker oder Ingenieur (w/m/d) als Algorithmenentwickler (w/m/d) für Messsysteme – Optik, Radar, Röntgen und Einsatz von KI

Werkstudent KI-Agenten & Automatisierung (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Anzac Day: Australien und Neuseeland ehren gefallene Soldaten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Anzac Day: Australien und Neuseeland ehren gefallene Soldaten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Anzac Day: Australien und Neuseeland ehren gefallene Soldaten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!