PHILADELPHIA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Welt, die zunehmend von globalen Gesundheitsbedrohungen geprägt ist, bietet eine innovative Entwicklung aus der Universität von Pennsylvania neue Hoffnung im Kampf gegen weit verbreitete Viren wie Influenza und Herpes.
Die Bedrohung durch Infektionskrankheiten ist in unserer globalisierten Welt allgegenwärtig, wie die jüngsten Pandemien eindrucksvoll gezeigt haben. Neben den bekannten Viren wie SARS-CoV-2, H1N1 und Ebola stellen auch häufigere Viren wie Influenza und Herpes eine erhebliche Belastung für die Gesundheitssysteme weltweit dar. Allein in den USA verursachen saisonale Grippeepidemien jährlich wirtschaftliche Verluste von über 11,2 Milliarden US-Dollar.
Ein vielversprechender Ansatz zur Bekämpfung dieser Viren kommt nun aus der Forschung der Universität von Pennsylvania. Wissenschaftler haben einen antiviralen Kaugummi entwickelt, der auf natürliche Weise das Protein FRIL enthält, das in Lablab-Bohnen vorkommt. Dieses Protein kann die Viruslast im Mundraum signifikant reduzieren, was die Übertragung von Viren wie Influenza und Herpes simplex verringern könnte.
In einer kürzlich veröffentlichten Studie in der Fachzeitschrift Molecular Therapy wurde gezeigt, dass der Kaugummi in der Lage ist, die Viruslast von HSV-1, HSV-2 sowie den Influenza-A-Stämmen H1N1 und H3N2 um mehr als 95% zu senken. Diese Ergebnisse basieren auf früheren Untersuchungen, die eine ähnliche Wirksamkeit gegen SARS-CoV-2 nachwiesen.
Die Forscher haben den Kaugummi als klinisches Arzneimittelprodukt entwickelt, das den FDA-Spezifikationen entspricht, und fanden heraus, dass er sicher in der Anwendung ist. Henry Daniell, Professor an der School of Dental Medicine, betont die Bedeutung dieser Entwicklung für zukünftige klinische Studien, um die Virusübertragung zu minimieren.
Besonders interessant ist der Einsatz des Kaugummis gegen die Vogelgrippe, die derzeit Nordamerika stark betrifft. In den letzten Monaten wurden 54 Millionen Vögel von H5N1 betroffen, und auch menschliche Infektionen wurden gemeldet. Frühere Studien haben gezeigt, dass das Bohnenpulver auch gegen H5N1 und H7N9 wirksam ist, was den Einsatz in der Tierernährung zur Kontrolle der Vogelgrippe nahelegt.
Die Möglichkeit, ein breites Spektrum antiviraler Proteine in einem natürlichen Lebensmittelprodukt zu nutzen, stellt eine bedeutende Innovation dar, um die Infektion und Übertragung von Viren sowohl beim Menschen als auch bei Tieren zu verhindern. Diese Entwicklung könnte einen wichtigen Beitrag zur globalen Gesundheitsvorsorge leisten.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Information Security Officer (d/m/w) Schwerpunkt Künstliche Intelligenz
Pflichtpraktikum: Übertragung von KI-Metriken auf Bayesian Networks für autonome maritime Systeme (m/w/d)
Senior Product Owner - AI Platform (m/w/d)
Product Owner (w/m/d) AI & ML Netzanalyse – Next Generation Energy Platform
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Antiviraler Kaugummi: Neue Hoffnung im Kampf gegen Grippe und Herpes" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Antiviraler Kaugummi: Neue Hoffnung im Kampf gegen Grippe und Herpes" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Antiviraler Kaugummi: Neue Hoffnung im Kampf gegen Grippe und Herpes« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!