PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Ant Group, ein bedeutendes Fintech-Unternehmen und Tochter der Alibaba Group, hat erneut klargestellt, dass ein Börsengang derzeit nicht in ihren Plänen steht. Trotz der jüngsten Spekulationen und optimistischer Äußerungen von Jack Ma, dem Gründer des Unternehmens, bleibt die Börse vorerst außen vor.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Ant Group, bekannt für ihre Innovationskraft im Fintech-Bereich, hat in den letzten Jahren erhebliche regulatorische Herausforderungen bewältigen müssen. Diese Herausforderungen haben das Unternehmen dazu gezwungen, seine Struktur grundlegend zu überarbeiten, um den Anforderungen der chinesischen Regierung gerecht zu werden. Trotz dieser Anstrengungen und der Ernennung eines neuen CEO bleibt ein Börsengang in weiter Ferne.
Im November 2020 hatte die Ant Group die Finanzwelt erschüttert, als sie ihren geplanten Börsengang im Wert von 39,7 Milliarden US-Dollar nur zwei Tage vor dem Start absagte. Diese Entscheidung war eine direkte Reaktion auf regulatorische Bedenken, die von den chinesischen Behörden geäußert wurden. Seitdem hat das Unternehmen zahlreiche Umstrukturierungen vorgenommen, um seine Geschäftsmodelle an die neuen Vorschriften anzupassen.
Jack Ma, der charismatische Gründer von Alibaba und Ant, hatte kürzlich bei einem seltenen öffentlichen Auftritt Hoffnungen auf einen baldigen Börsengang geweckt. Er sprach von seinem Vertrauen in die Zukunft der Ant Group und erwartete ‘weitere Wunder’. Diese Äußerungen wurden von vielen als Hinweis auf einen bevorstehenden Börsengang interpretiert, was jedoch von der Unternehmensleitung entschieden zurückgewiesen wurde.
Die Ant Group hat über ihren offiziellen Weibo-Account klargestellt, dass es keine aktuellen Pläne für einen Börsengang gibt. Das Unternehmen betonte, dass auch keine ‘Hintertür-Notierung’ geplant sei, eine Methode, bei der Vermögenswerte durch ein bereits börsennotiertes Unternehmen an die Börse gebracht werden.
Der regulatorische Druck aus Peking hat die Ant Group dazu veranlasst, ihre Eigenkapitalbasis zu stärken und sich von Jack Ma zu distanzieren. Anfang 2023 erklärte die chinesische Zentralbank, dass Alipay, ein zentraler Bestandteil der Ant Group, keinen ‘tatsächlichen Kontrolleur’ mehr habe. Diese Entwicklungen sind Teil einer umfassenden Umstrukturierung, die darauf abzielt, die Geschäftseinheiten unabhängiger zu machen und mögliche Abspaltungen zu erleichtern.
Die Zukunft der Ant Group bleibt ungewiss, da das Unternehmen weiterhin unter dem wachsamen Auge der chinesischen Regulierungsbehörden operiert. Die Frage, ob und wann ein Börsengang stattfinden wird, bleibt offen. Analysten sind sich einig, dass die Ant Group erst dann an die Börse gehen wird, wenn sie alle regulatorischen Hürden erfolgreich überwunden hat und die Marktbedingungen günstig sind.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ant Group verzichtet weiterhin auf Börsengang trotz Spekulationen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.