MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google erweitert die Funktionalität von Android Auto um eine neue Dimension: Spieleunterstützung. Die Beta-Version 14.1 ermöglicht es Nutzern, beliebte Android-Spiele wie Candy Crush Soda Saga und Angry Birds 2 direkt über die Touchscreens kompatibler Fahrzeuge zu spielen.
Google hat mit der neuesten Beta-Version von Android Auto einen bedeutenden Schritt in Richtung Unterhaltung im Auto gemacht. Die Version 14.1, die derzeit an Tester verteilt wird, bringt eine neue Funktionalität mit sich, die es ermöglicht, ausgewählte Android-Spiele direkt auf den Bildschirmen kompatibler Fahrzeuge zu spielen. Zu den unterstützten Titeln gehören bekannte Spiele wie Candy Crush Soda Saga und Angry Birds 2, die nun im geparkten Zustand des Fahrzeugs gespielt werden können.
Diese Neuerung markiert einen wichtigen Meilenstein für Android Auto, da sie erstmals die Nutzung von Vollbild-Apps ermöglicht. Bisher war die Nutzung von Apps auf Android Auto auf kleinere Fenster beschränkt, doch mit der Einführung des Vollbildmodus wird das Spielerlebnis deutlich verbessert. Dies bringt Android Auto näher an die Software-Erfahrung von Fahrzeugen mit integriertem Google-System heran, die bereits eine breitere Palette von Spielen unterstützen.
Die Einführung von Spieleunterstützung in Android Auto ist Teil von Googles Feature-Drop im März, bei dem das Unternehmen regelmäßig neue Funktionen für seine Produkte vorstellt. Obwohl die Spieleunterstützung derzeit nur in der Beta-Version verfügbar ist, gibt es noch keine Informationen darüber, wann diese Funktion für alle Nutzer freigegeben wird.
Interessanterweise ist dies nicht das erste Mal, dass Spiele auf Android Auto verfügbar sind. Bereits 2021 führte Google eine kleine Auswahl an einfachen HTML5-Spielen über seinen GameSnacks-Dienst ein. Die aktuelle Erweiterung um vollwertige Android-Spiele zeigt jedoch, wie sehr sich die Plattform weiterentwickelt hat.
Die Möglichkeit, Spiele im Auto zu spielen, könnte insbesondere für Familien und Pendler von Interesse sein, die nach neuen Möglichkeiten suchen, die Zeit im geparkten Fahrzeug zu überbrücken. Allerdings bleibt die Nutzung aus Sicherheitsgründen auf den geparkten Zustand des Fahrzeugs beschränkt. Sobald das Auto in Bewegung gesetzt wird, wird das Spiel automatisch beendet und die App wird im App-Drawer und App-Switcher ausgegraut.
Diese Entwicklung könnte auch Auswirkungen auf die Automobilindustrie haben, da immer mehr Hersteller daran interessiert sind, ihre Fahrzeuge mit fortschrittlichen Infotainment-Systemen auszustatten, die den Komfort und die Unterhaltung der Insassen verbessern. Die Integration von Spielen könnte ein weiterer Schritt in Richtung einer umfassenderen digitalen Erfahrung im Fahrzeug sein.
Insgesamt zeigt die Einführung von Spieleunterstützung in Android Auto, wie sehr sich die Technologie im Automobilsektor weiterentwickelt. Während die Funktionalität derzeit noch begrenzt ist, könnte sie in Zukunft weiter ausgebaut werden, um ein noch breiteres Spektrum an Unterhaltungsmöglichkeiten zu bieten.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Wissenschaftlicher Mitarbeiterin – KI & Datenwissenschaft in den Ingenieurwissenschaften
Testmanager im KI-Umfeld (m/w/d) | (DSIADI)
AI Kommunikation und Stakeholdermanagement Public Sector (m/w/d)
Conversational AI Project Manager (f/m/div.)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Android Auto erweitert um Spieleunterstützung und Vollbildmodus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Android Auto erweitert um Spieleunterstützung und Vollbildmodus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Android Auto erweitert um Spieleunterstützung und Vollbildmodus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!