MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google plant, mit Android 16 die Sicherheit seiner Nutzer zu erhöhen, indem es Änderungen an sensiblen Einstellungen während Telefonaten blockiert.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Google hat ein neues Sicherheitsfeature für Android 16 entwickelt, das verhindern soll, dass Nutzer während Telefonaten bestimmte sensible Einstellungen ändern. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Nutzer vor Telefonbetrügern zu schützen, die oft versuchen, ihre Opfer dazu zu bringen, schädliche Software zu installieren oder ihnen Zugriff auf sensible Berechtigungen zu gewähren.
Telefonbetrüger nutzen psychologische Tricks, um ihre Opfer zu manipulieren und sie dazu zu bringen, ihnen Geld zu senden oder Zugang zu ihren Online-Konten zu gewähren. Eine häufige Methode besteht darin, die Opfer dazu zu bringen, Apps von unbekannten Quellen zu installieren, was als Sideloading bekannt ist. Android 16 wird nun erkennen, wenn ein Anruf aktiv ist, und das Aktivieren der Sideloading-Berechtigung verhindern.
Diese neue Sicherheitsfunktion ist Teil eines umfassenderen Ansatzes, um die Sicherheit der Nutzer zu erhöhen. Bereits in Android 15 wurde der Enhanced Confirmation Mode eingeführt, der es erschwert, dass Apps, die nicht aus offiziellen App-Stores stammen, Zugriff auf sensible Berechtigungen erhalten. Mit Android 16 wird dieser Schutz nun erweitert.
Ein weiteres Problem, das Android 16 angeht, ist der Missbrauch von Zugänglichkeitsberechtigungen. Diese Berechtigungen erlauben es Apps, den Bildschirm zu lesen und Aktionen im Namen des Nutzers auszuführen, was bei Missbrauch zu einem vollständigen Kontrollverlust über das Gerät führen kann. Android 16 wird daher auch das Aktivieren dieser Berechtigungen während eines Anrufs blockieren.
Obwohl diese Maßnahmen das Risiko von Betrug verringern sollen, könnten Betrüger ihre Opfer immer noch dazu bringen, den Anruf zu beenden, die App zu installieren und dann zurückzurufen. Doch durch die zusätzliche Warnung, die beim Versuch, die Sideloading-Berechtigung zu aktivieren, angezeigt wird, könnten Nutzer misstrauisch werden und die Legitimität des Anrufers hinterfragen.
Diese neuen Sicherheitsfunktionen sind derzeit noch nicht in Android 16 Beta 2 aktiv, werden aber voraussichtlich mit der öffentlichen Veröffentlichung von Android 16 später in diesem Jahr verfügbar sein. Sie stellen einen wichtigen Schritt dar, um die Anzahl erfolgreicher Telefonbetrügereien zu reduzieren und die Sicherheit der Nutzer zu erhöhen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Android 16 erhöht Sicherheit durch Blockierung sensibler Einstellungen während Anrufen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.