MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat mit der Veröffentlichung von Android 16 Beta 2 ein neues Widget für Pixel-Geräte eingeführt, das den Wechsel zwischen Benutzern erleichtert.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Mit der neuesten Beta-Version von Android 16 hat Google ein innovatives Widget für Pixel-Geräte vorgestellt, das den Benutzerwechsel direkt vom Startbildschirm aus ermöglicht. Diese Funktion könnte insbesondere für Haushalte von Bedeutung sein, in denen Tablets oder Smartphones von mehreren Personen genutzt werden. Das Widget, das unter dem Namen „Benutzer wechseln“ in der Widget-Liste zu finden ist, bietet eine benutzerfreundliche Möglichkeit, schnell zwischen verschiedenen Benutzerkonten zu wechseln.
Das Widget kann auf dem Startbildschirm vergrößert werden, um eine Übersicht über alle vorhandenen Benutzerkonten sowie das Gästekonto anzuzeigen. Ein einfacher Tipp auf das Profilbild eines Benutzers reicht aus, um sofort zu diesem Konto zu wechseln. Ein Zahnrad-Symbol in der Ecke des Widgets führt direkt zu den Einstellungen, wo weitere Anpassungen vorgenommen werden können.
Diese Funktion ist besonders für Android-Tablets von Vorteil, die oft von mehreren Familienmitgliedern genutzt werden. Sie bietet eine intuitive Alternative zu den bisherigen Methoden, wie dem Wechsel über die Schnelleinstellungen. Die Einführung dieses Widgets könnte die Art und Weise, wie Benutzer mit ihren Geräten interagieren, erheblich vereinfachen.
Darüber hinaus bringt Android 16 Beta 2 weitere Neuerungen mit sich, darunter eine Verknüpfung der Power-Taste mit Google Wallet, die nun aktiviert ist. Diese Funktion könnte den Zugang zu digitalen Zahlungsmethoden noch bequemer machen, indem sie den Zugriff auf Google Wallet direkt über die Hardware-Tasten des Geräts ermöglicht.
Für diejenigen, die die neueste Beta-Version auf ihrem Google Pixel installieren möchten, gibt es detaillierte Anleitungen, die den Installationsprozess erleichtern. Diese Anleitungen sind besonders für Entwickler und Technikbegeisterte von Interesse, die die neuesten Funktionen von Android 16 testen möchten.
Die Einführung solcher Funktionen zeigt, wie Google kontinuierlich daran arbeitet, die Benutzererfahrung auf Android-Geräten zu verbessern. Mit jedem Update werden neue Möglichkeiten geschaffen, die Nutzung von Smartphones und Tablets noch intuitiver und effizienter zu gestalten.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Android 16 Beta 2: Neue Benutzerwechsel-Widget für Pixel-Geräte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.