MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der bekannte Hersteller von Retro-Handhelds, Anbernic, hat angekündigt, seine Lieferungen von China in die USA aufgrund von Zollproblemen einzustellen.
Anbernic, ein führender Anbieter von Retro-Handheld-Konsolen, hat kürzlich bekannt gegeben, dass es seine Lieferungen von China in die USA aufgrund von Zollproblemen vorübergehend einstellen wird. Diese Entscheidung kommt inmitten der anhaltenden Unsicherheiten in der US-Handelspolitik, die durch die jüngsten Änderungen der Zollbestimmungen verschärft wurden. Anbernic, das für seine emulationsfokussierten Konsolen bekannt ist und regelmäßig in Listen der besten Gaming-Handhelds auftaucht, sieht sich gezwungen, seine Strategie anzupassen, um den neuen Herausforderungen zu begegnen. Die Entscheidung, den Versand aus China zu stoppen, ist eine direkte Reaktion auf die von der US-Regierung eingeführten Zölle, die die Kosten für den Import von Elektronik aus China erheblich erhöht haben. Präsident Donald Trump hatte zwar eine 90-tägige Pause für die meisten Zölle angekündigt, jedoch gleichzeitig die Zölle für Importe aus China erhöht. Diese Maßnahmen haben zu einer erheblichen Verunsicherung bei Unternehmen geführt, die auf den Import von Elektronik aus China angewiesen sind. Anbernic hat seinen Kunden geraten, Produkte aus dem US-Lager zu priorisieren, da diese derzeit nicht von den Importzöllen betroffen sind. Diese Strategie ermöglicht es dem Unternehmen, weiterhin auf dem US-Markt präsent zu sein, während es die Auswirkungen der Zollpolitik abmildert. Die Entscheidung von Anbernic, den Versand aus China zu stoppen, könnte auch Auswirkungen auf zukünftige Hardware-Launches haben, da US-Kunden möglicherweise nicht mehr direkt aus China bestellen können. Dies könnte dazu führen, dass neue Produkte erst später auf dem US-Markt verfügbar sind. Die aktuelle Situation verdeutlicht die Herausforderungen, denen sich Unternehmen gegenübersehen, die auf den internationalen Handel angewiesen sind. Während große Unternehmen wie Nintendo in der Lage sind, die zusätzlichen Kosten zu absorbieren, stehen kleinere Unternehmen wie Anbernic vor größeren Herausforderungen. Die Zukunft der Handelsbeziehungen zwischen den USA und China bleibt ungewiss, und es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation weiterentwickeln wird. Für Anbernic und ähnliche Unternehmen wird es entscheidend sein, flexibel zu bleiben und ihre Strategien anzupassen, um in einem sich ständig verändernden Handelsumfeld erfolgreich zu sein.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (f/m/d) Bildung, Simulation & Künstliche Intelligenz

Software Developer KI & Medizinrobotik (m/w/d)

(Gen)AI Project Manager (m/f/d)

Duale Studenten (m/w/d) BWL – Vertiefung AI/KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Anbernic stoppt US-Lieferungen aufgrund von Zöllen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Anbernic stoppt US-Lieferungen aufgrund von Zöllen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Anbernic stoppt US-Lieferungen aufgrund von Zöllen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!