MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die bevorstehende Veröffentlichung der Quartalszahlen von Tesla sorgt für Spannung an den Finanzmärkten. Analysten sind geteilter Meinung über die zukünftige Entwicklung des Elektrofahrzeugherstellers, da das Unternehmen mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert ist.
Die bevorstehende Veröffentlichung der Quartalszahlen von Tesla sorgt für Spannung an den Finanzmärkten. Analysten sind geteilter Meinung über die zukünftige Entwicklung des Elektrofahrzeugherstellers, da das Unternehmen mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert ist. Die Erwartungen an die Umsätze und Gewinne sind gedämpft, da die Auslieferungen und die Produktion hinter den Erwartungen zurückgeblieben sind.
Analysten, die von Visible Alpha verfolgt werden, zeigen ein gemischtes Bild: Zehn Analysten empfehlen den Kauf der Aktie, vier raten zum Halten und vier zum Verkauf. Dies spiegelt eine gewisse Unsicherheit wider, die sich auch in den gesenkten Kurszielen zeigt. Der durchschnittliche Kurszielwert liegt bei 314,41 US-Dollar, was einem Aufschlag von etwa 30 % auf den letzten Schlusskurs entspricht, jedoch ist dieser Wert im Vergleich zum Vorquartal um fast 50 US-Dollar gesunken.
Die Umsatzprognosen für Tesla deuten auf einen leichten Rückgang von weniger als 1 % auf 21,18 Milliarden US-Dollar hin. Gleichzeitig wird erwartet, dass der bereinigte Gewinn pro Aktie um fast 8 % auf 0,42 US-Dollar sinkt. Diese Zahlen sind das Ergebnis einer Kürzung der Umsatzschätzungen um über 16 % und einer Reduzierung der Gewinnprognosen um über 40 % seit dem letzten Quartalsbericht.
Ein wesentlicher Faktor für die Unsicherheiten sind die politischen Kontroversen um CEO Elon Musk, die das Unternehmen in den Mittelpunkt von Protesten gerückt haben. Zudem hat Tesla mit Produktionsverzögerungen zu kämpfen, die unter anderem durch die Handelskonflikte zwischen den USA und China verursacht wurden. Diese Verzögerungen betreffen auch die Einführung neuer Modelle wie den Semi-Truck und das autonome Cybercab.
Die Aktien von Tesla gehörten im ersten Quartal zu den schlechtesten Performern im S&P 500. Selbst die optimistischsten Analysten haben ihre Prognosen für Auslieferungen und Gewinne gesenkt. Einige fordern, dass Musk sich stärker auf das Unternehmen konzentriert und seine politischen Aktivitäten zurückstellt, um den Aktienkurs zu stabilisieren.
Die Tesla-Aktien haben sich auf das Niveau vor den US-Wahlen zurückgezogen und notieren derzeit bei etwa 240 US-Dollar, weit entfernt vom Rekordhoch von 479,86 US-Dollar im Dezember. Diese Entwicklung wirft Fragen über die zukünftige Strategie des Unternehmens auf und wie es seine Marktposition in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Umfeld behaupten kann.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Spezialist (m/w/d) für industrielle Anwendungen

Senior Product Owner - AI Platform (m/w/d)

Projektmanager / Product Owner Artificial Intelligence for Pricing (m/w/d)

PhD Candidate (m/f/d) for Artificial Intelligence and Security for Industrial Control Systems

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Analystenmeinungen zu Tesla-Aktien vor den Quartalszahlen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Analystenmeinungen zu Tesla-Aktien vor den Quartalszahlen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Analystenmeinungen zu Tesla-Aktien vor den Quartalszahlen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!