MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz herausfordernder Marktbedingungen hat der Halbleiterhersteller Analog Devices im vergangenen Jahr bemerkenswerte Ergebnisse erzielt und die Erwartungen der Analysten übertroffen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Analog Devices, ein führender Hersteller in der Halbleiterbranche, hat im letzten Jahr einen Umsatz von 2,44 Milliarden US-Dollar erzielt, was die Schätzungen der Analysten übertraf. Trotz eines Umsatzrückgangs von 10% im Vergleich zum Vorjahr, der auf schwierige Marktbedingungen zurückzuführen ist, zeigt das Unternehmen eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit. Die Analysten hatten mit einem Umsatz von 2,40 Milliarden US-Dollar gerechnet, was die Leistung von Analog Devices umso beeindruckender macht.
Das bereinigte Ergebnis je Aktie lag bei 1,67 US-Dollar und übertraf damit die Prognosen von 1,64 US-Dollar. Diese positive Entwicklung ist besonders bemerkenswert angesichts der gemischten Ergebnisse in den verschiedenen Unternehmenssegmenten. Während der Umsatz im Industriesektor um 21% auf 1,07 Milliarden US-Dollar fiel, verzeichnete der Automobilsektor nur einen leichten Rückgang von 2% auf 716,96 Millionen US-Dollar.
Der Kommunikationssektor musste einen deutlichen Rückgang von 18% auf 275,57 Millionen US-Dollar hinnehmen. Im Gegensatz dazu konnte der Konsumgüterbereich um 31% auf 379,69 Millionen US-Dollar zulegen. Trotz eines Rückgangs der bereinigten Bruttomarge um 230 Basispunkte auf 67,9% und der betrieblichen Marge um 360 Basispunkte auf 41,1% bleibt die finanzielle Basis von Analog Devices stabil.
Das Unternehmen verfügt über liquide Mittel in Höhe von 2,36 Milliarden US-Dollar und generierte einen operativen Cashflow von 1,05 Milliarden US-Dollar bis zum 2. November 2024. CEO Vincent Roche betonte die positive Umsatz- und Gewinnentwicklung, die trotz erheblicher Lagerbestandsprobleme über den mittleren Prognosen des Unternehmens lag.
Analog Devices demonstriert mit Betriebsmargen von über 40% die Stärke seines Geschäftsmodells. Finanzvorstand Richard Puccio berichtete von einer Erholung der Bestellungen im vierten Quartal, insbesondere im Automobilbereich, nachdem es im dritten Quartal zu einem vorübergehenden Rückgang gekommen war.
Obwohl makroökonomische Unsicherheiten den Aufschwung weiterhin dämpfen, zeigt sich das Unternehmen vorsichtig optimistisch, signifikantes Wachstum im Geschäftsjahr 2025 zu erreichen. Für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2025 erwartet Analog Devices einen Umsatz von 2,35 Milliarden US-Dollar, plus oder minus 100 Millionen, im Vergleich zu einer Konsensprognose von 2,34 Milliarden US-Dollar.
Geplant ist ein bereinigtes EPS von 1,53 US-Dollar, ebenfalls mit einer Abweichung von 0,10 US-Dollar, während der Konsens bei 1,56 US-Dollar liegt. Der Aktienkurs von ADI stieg zuletzt im vorbörslichen Handel um 5,47% auf 235,80 US-Dollar.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Analog Devices zeigt Widerstandsfähigkeit trotz Marktunsicherheiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.