DORTMUND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der deutsche Netzbetreiber Amprion plant bis 2029 Investitionen in Milliardenhöhe, um die Stromversorgung im klimaneutralen Zeitalter zu sichern. Diese Investitionen sind entscheidend für die Integration erneuerbarer Energien und den Ausbau der Stromnetze in Deutschland.
Amprion, einer der führenden Übertragungsnetzbetreiber in Deutschland, hat für das Jahr 2024 ein signifikantes Umsatz- und Ergebniswachstum gemeldet. Der Umsatz stieg um 16,7 Prozent auf 5,6 Milliarden Euro, während das bereinigte operative Ergebnis um 25,1 Prozent auf 1,2 Milliarden Euro kletterte. Diese beeindruckenden Zahlen spiegeln die wachsende Bedeutung der Netzbetreiber im Rahmen der Energiewende wider.
Während viele Energieunternehmen mit regulatorischen Unsicherheiten und volatilen Märkten zu kämpfen haben, setzt Amprion auf Stabilität und Wachstum durch den Ausbau der Infrastruktur. Das Unternehmen kündigte ein Rekordinvestitionsprogramm an, das bis 2029 Investitionen in Höhe von 36,4 Milliarden Euro vorsieht. Diese Summe ist beachtlich und macht etwa ein Drittel der geplanten Gesamtinvestitionen aller vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber aus.
Der Fokus von Amprion liegt auf der Integration erneuerbarer Energien, dem Ausbau der Nord-Süd-Trassen und der Digitalisierung der Stromnetze. Diese Maßnahmen sind entscheidend, um die Energiewende voranzutreiben und die Stromversorgung in Deutschland zu sichern. Ohne leistungsfähige Leitungen können Windstrom aus dem Norden und Solarstrom aus dem Süden nicht dorthin transportiert werden, wo sie benötigt werden.
Die Energiewende bietet Netzbetreibern wie Amprion Rückenwind, da sie von klaren politischen Vorgaben und einem stabilen Regulierungsrahmen profitieren. Dies macht die Branche auch für Investoren attraktiv. Amprion gehört mehrheitlich einem Konsortium von Versicherungen und Versorgungswerken, darunter Munich Re und Swiss Life, während der Energiekonzern RWE eine Minderheitsbeteiligung hält.
Allerdings ist das Geschäft langfristig und kapitalintensiv. Neue Stromtrassen, Umspannwerke und Systemführungszentren müssen geplant, genehmigt und gebaut werden. Dies geschieht in einem Umfeld, in dem Materialkosten steigen, Genehmigungsverfahren sich hinziehen und Fachkräfte fehlen. Trotz dieser Herausforderungen hat sich Amprion als verlässlicher Akteur positioniert, der kontinuierlich Projekte umsetzt und technische Zielvorgaben erreicht.
Die immensen Investitionen von Amprion werden langfristig Auswirkungen auf die Netzentgelte und damit auf die Stromrechnung der Verbraucher und Unternehmen haben. Die Bundesnetzagentur überwacht daher die Investitionspläne und Ertragsstrukturen der Netzbetreiber genau. Für Amprion bedeutet dies, dass Wachstum unter ständiger Aufsicht erfolgen muss.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
AI Product Owner (w/m/d)
Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security
Professur für Künstliche Intelligenz in den Ingenieurwissenschaften (W2)
Werkstudentin (m/w/d) KI in der Instandhaltung
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Amprion investiert Milliarden in den Netzausbau für die Energiewende" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Amprion investiert Milliarden in den Netzausbau für die Energiewende" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Amprion investiert Milliarden in den Netzausbau für die Energiewende« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!