TALLINN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das estnische Unternehmen Ampler hat mit der Einführung seiner neuesten E-Bike-Modelle, die über einen USB-C-Ladeanschluss verfügen, einen bemerkenswerten Schritt in der Elektromobilität gemacht.
Die Einführung von USB-C-Ladeanschlüssen in E-Bikes markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Elektromobilität. Ampler, ein innovatives Unternehmen aus Estland, hat als erster Hersteller diesen universellen Standard in seine neuen Modelle integriert. Diese Entscheidung könnte die Art und Weise, wie E-Bikes geladen werden, grundlegend verändern und die Kompatibilität mit anderen Geräten wie Smartphones und Laptops erhöhen.
Die neuen Modelle, Nova und Nova Pro, sind ab sofort zur Vorbestellung verfügbar und sollen ab Juni ausgeliefert werden. Mit einer Ladeleistung von 140 Watt und einer vollständigen Ladezeit von 3,5 Stunden bieten sie eine effiziente Lösung für den urbanen Pendler. Besonders bemerkenswert ist die Möglichkeit des Reverse Charging, mit der Nutzer ihre Smartphones direkt über das E-Bike aufladen können.
Der Akku der Ampler-Bikes hat eine Kapazität von 336 Wattstunden und ermöglicht eine Reichweite von 50 bis 100 Kilometern, je nach Fahrweise. Diese Reichweite ist für den städtischen Gebrauch optimiert, wobei das Design der Räder auf ein geringes Gewicht und eine unauffällige Optik abzielt. Damit spricht Ampler vor allem urbane Nutzer an, die Wert auf Stil und Funktionalität legen.
Im Vergleich zu anderen Anbietern wie Cowboy oder VanMoof setzt Ampler auf Standardkomponenten von bekannten Zulieferern wie Shimano und Gates. Dies erleichtert den Service und die Wartung in vielen Fahrradwerkstätten, was für Nutzer ein entscheidender Vorteil sein kann. Die Entscheidung für Standardkomponenten könnte auch die Akzeptanz und Verbreitung dieser neuen Technologie fördern.
Die Preise für die neuen Modelle beginnen bei 2990 Euro für das Nova und 3490 Euro für das Nova Pro. Während das Nova mit einer Neun-Gang-Schaltung von MicroSHIFT ausgestattet ist, bietet das Nova Pro eine sportlichere Variante mit einer Zehn-Gang-Kettenschaltung oder einem Single-Speed-Carbon-Riemenantrieb. Beide Modelle sind in verschiedenen Rahmenformen und Größen erhältlich, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden.
Zusätzlich zu den technischen Features bietet Ampler eine App, die GPS-Ortung und Diebstahlschutz ermöglicht. Diese digitalen Funktionen unterstreichen den modernen Ansatz des Unternehmens und bieten zusätzlichen Komfort und Sicherheit für die Nutzer. Die Räder werden in der EU handgefertigt und kommen mit einer zweijährigen Herstellergarantie, was die Qualität und Zuverlässigkeit der Produkte unterstreicht.
Die Einführung von USB-C in E-Bikes könnte ein Trendsetter für die Branche sein, da immer mehr Hersteller nach einheitlichen und benutzerfreundlichen Lösungen suchen. Die Entscheidung von Ampler, diesen Schritt zu gehen, könnte andere Hersteller inspirieren, ähnliche Technologien zu übernehmen und so die Elektromobilität weiter voranzutreiben.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Solution Architekt (m/w/d) KI
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
AI Project Manager Public Sector (m/w/d)
Doktorand Konzeption u. Implementierung KI-gestützte Produktentwicklung (w/m/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ampler bringt erstes E-Bike mit USB-C-Ladeanschluss auf den Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ampler bringt erstes E-Bike mit USB-C-Ladeanschluss auf den Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ampler bringt erstes E-Bike mit USB-C-Ladeanschluss auf den Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!