SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Amerikanische Unternehmen stehen vor einer Neuausrichtung ihrer Diversitätsstrategien, da sie sich mit Boykotten und rechtlichen Herausforderungen konfrontiert sehen. Diese Entwicklungen kommen in einem politisch angespannten Umfeld, das durch die mögliche Rückkehr von Donald Trump geprägt ist.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
In den letzten Jahren haben viele amerikanische Unternehmen ihre Diversitäts- und Inklusionsrichtlinien (DEI) überarbeitet, um auf gesellschaftliche Ungleichheiten aufmerksam zu machen. Ein bedeutender Auslöser war die Ermordung von George Floyd im Jahr 2020, die eine Welle von Initiativen zur Förderung von Vielfalt und Inklusion in der Unternehmenswelt auslöste. Doch 2023 zeigt sich ein gegenläufiger Trend: Unternehmen wie Bud Light und Target sahen sich Boykotten ausgesetzt, nachdem sie sich offensiv zu Diversitätsfragen positioniert hatten.
Der Oberste Gerichtshof der USA hat kürzlich die positive Diskriminierung bei Studienplatzvergaben abgeschafft, was viele Unternehmen dazu veranlasst, ihre DEI-Richtlinien zu überdenken. Einzelhandelsriesen wie Walmart und Lowe’s haben bereits im vergangenen Jahr ihre Initiativen in diesem Bereich gekürzt, um potenzielle Boykotte zu vermeiden. Auch McDonald’s, Amazon und Meta planen Anpassungen ihrer Strategien für 2024.
Apple hingegen, das wertvollste Unternehmen der Welt, verteidigt seine Diversitäts- und Inklusionspolitik vehement. Der Konzern steht unter Druck eines konservativen Think Tanks, der die Abschaffung des DEI-Programms fordert. Diese Organisation argumentiert, dass Apples Programme rechtliche und finanzielle Risiken bergen könnten, die das Unternehmen und seine Investoren gefährden.
Der Think Tank behauptet, dass Apples “Supplier Diversity Program” Lieferanten nach ethnischen und geschlechtsspezifischen Kriterien auswählt, was potenziell kostspielige Klagen nach sich ziehen könnte. Der Vorstand von Apple hat den Aktionären jedoch empfohlen, gegen den Vorschlag zu stimmen, da das Unternehmen die bestehenden Anti-Diskriminierungsgesetze einhalte.
Die Verteidigung von Apples DEI-Richtlinien könnte dem Unternehmen jedoch finanzielle Schäden zufügen, da einige Konsumenten kritisch auf diese Haltung reagieren. Diese Situation wird durch die bevorstehende Amtseinführung von Donald Trump als Präsident der Vereinigten Staaten verschärft, der gegen DEI-Initiativen ist.
In der politischen Arena haben Apple-Mitarbeiter erhebliche Summen an die Kampagne von Kamala Harris gespendet, während nur ein Bruchteil an Trumps Kampagne geflossen ist. Dennoch hat Apple-CEO Tim Cook Berichten zufolge eine persönliche Spende an Trumps Einweihungskomitee zugesagt.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Amerikanische Unternehmen überdenken ihre Diversitätsstrategien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.