MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – AMD hat mit dem Ryzen 9 9950X3D einen Prozessor auf den Markt gebracht, der speziell für Gamer und anspruchsvolle Nutzer entwickelt wurde. Mit seiner innovativen 3D V-Cache-Technologie setzt AMD neue Maßstäbe in der Prozessorleistung.
Die Entwicklung von Prozessoren hat seit der Einführung des Intel 4004 im Jahr 1971 enorme Fortschritte gemacht. AMD verfolgt mit der 3D V-Cache-Technologie einen einzigartigen Ansatz, um die Leistung seiner CPUs zu steigern. Diese Technologie ermöglicht es, mehr L3-Cache auf den Ryzen-Kernen zu stapeln, ohne die Größe der CPUs zu erhöhen. Der Ryzen 9 9950X3D ist das neueste Modell, das von dieser Technologie profitiert und richtet sich an Hardcore-Gamer, die bereit sind, in einen leistungsstarken Prozessor zu investieren. Der 9950X3D ist ein 16-Kern-Prozessor mit einer Basis-Taktfrequenz von 4,3 GHz und einer Boost-Geschwindigkeit von 5,7 GHz. Der entscheidende Unterschied zu seinem 2D-Pendant, dem 9950X, liegt im Cache: Der 9950X3D verfügt über 144 MB L2- und L3-Cache, während der 9950X nur 80 MB bietet. Diese zusätzliche Cache-Kapazität ermöglicht es dem Prozessor, mehr Verarbeitungslasten zu bewältigen, ohne auf den RAM zugreifen zu müssen, was die Leistung erheblich steigert. Ein weiterer Vorteil des 9950X3D ist die verbesserte Kühlung. Die 3D V-Cache-Schicht befindet sich nun unter den Zen 5-Kernen, was eine bessere Wärmeableitung ermöglicht. Trotz seiner hohen Leistung bleibt der Prozessor bei voller Auslastung relativ kühl und ist zudem vollständig übertaktbar. In Benchmarks zeigt der 9950X3D beeindruckende Ergebnisse. Er übertrifft den Ryzen 9 7900X in Single- und Multi-Thread-Tests deutlich und bietet eine hervorragende Leistung für Gaming und Produktivitätsanwendungen. Im Vergleich zu Apples M4 Max und M2 Ultra kann der 9950X3D in bestimmten Tests sogar mithalten oder sie übertreffen. Der Preis von 700 US-Dollar macht den 9950X3D jedoch zu einer Investition, die gut überlegt sein sollte. Für viele Gamer könnte der günstigere Ryzen 7 9800X3D eine bessere Wahl sein, da die meisten Spiele nicht alle Kerne eines Prozessors nutzen. Dennoch bietet der 9950X3D eine zukunftssichere Leistung, die auch in den kommenden Jahren anspruchsvolle Spiele ohne Engpässe bewältigen kann. AMD hat mit dem Ryzen 9 9950X3D erneut gezeigt, dass es in der Lage ist, innovative Technologien zu entwickeln, die die Grenzen der Prozessorleistung verschieben. Während Intel noch an seiner eigenen Cache-Technologie arbeitet, hat AMD mit der 3D V-Cache-Technologie einen klaren Vorsprung. Für Nutzer, die bereit sind, in die beste verfügbare Leistung zu investieren, ist der 9950X3D eine ausgezeichnete Wahl.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Qualitätsmanagement-Beauftragter (m/w/d) für KI-gestützte Medizinprodukte in Teilzeit (19,5 Std./Woche)
Student Assistant for AI, Automation & Data
Data Scientist (m/w/d) Schwerpunkt KI
Product Manager (f/m/d) AI Automation
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "AMD Ryzen 9 9950X3D: Ein leistungsstarker Prozessor für anspruchsvolle Gamer" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "AMD Ryzen 9 9950X3D: Ein leistungsstarker Prozessor für anspruchsvolle Gamer" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »AMD Ryzen 9 9950X3D: Ein leistungsstarker Prozessor für anspruchsvolle Gamer« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!