MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – AMD steht kurz vor der Einführung seiner neuesten Grafikkarten, der Radeon RX 9070 und RX 9070 XT, die mit Spannung erwartet werden. Diese neuen Modelle sollen die Leistung der bisherigen RX 7900 GRE deutlich übertreffen und die Konkurrenz im GPU-Markt herausfordern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
AMD bereitet sich darauf vor, seine neuesten Grafikkarten, die Radeon RX 9070 und RX 9070 XT, offiziell vorzustellen. Diese Ankündigung erfolgt inmitten einer Flut von durchgesickerten Informationen und Benchmarks, die bereits ein beeindruckendes Leistungsniveau dieser neuen Modelle andeuten. Besonders die RX 9070 XT soll in der Lage sein, die Gaming-Leistung im Vergleich zur RX 7900 GRE um bis zu 51 Prozent zu steigern, was sie zu einer ernstzunehmenden Konkurrenz für NVIDIAs aktuelle Modelle macht.
Die technischen Details der neuen Navi-48-GPU sind besonders bemerkenswert. Mit einer Größe von etwa 350 mm² ist sie zwar kleiner als ursprünglich angenommen, doch die Anzahl der Transistoren ist mit 53,9 Milliarden beeindruckend hoch. Dies entspricht einer Steigerung von 92 Prozent im Vergleich zur vorherigen Navi-32-GPU. Diese hohe Transistordichte könnte der Schlüssel zu den signifikanten Leistungssteigerungen sein, die in den Benchmarks zu sehen sind.
Ein weiterer interessanter Aspekt ist der Vergleich mit NVIDIAs GB203, der mit 45,6 Milliarden Transistoren ausgestattet ist. Die höhere Transistordichte des Navi-48-Chips deutet darauf hin, dass AMD in der Lage ist, mehr Leistung pro Quadratmillimeter zu erzielen, was in der Praxis zu einer besseren Performance führen könnte. Diese technischen Fortschritte sind ein Hinweis darauf, dass AMD seine RDNA-4-Architektur weiterentwickelt hat, um die Anforderungen moderner Spiele und Anwendungen zu erfüllen.
Die durchgesickerten Benchmarks, die von Journalisten auf einem AMD-Presse-Event erhalten wurden, zeigen, dass die RX 9070 XT in UHD-Auflösungen bei maximalen Grafikeinstellungen eine um 51 Prozent höhere Leistung als die RX 7900 GRE bietet. Diese Ergebnisse sind besonders beeindruckend, wenn man bedenkt, dass AMDs Benchmark-Parcours auch Spiele mit aktiviertem Raytracing umfasst, einem Bereich, in dem AMD traditionell hinter NVIDIA zurücklag.
Die RX 9070 XT könnte in UHD bei Rasterizer-Lasten fast das Niveau der RX 7900 XTX erreichen, während sie bei Raytracing-Lasten sogar einen Vorsprung von etwa 10 Prozent gegenüber dem RDNA-3-Topmodell aufweist. Dies zeigt, dass AMDs Fokus auf die Verbesserung der Raytracing-Leistung Früchte trägt und die neuen Modelle in diesem Bereich konkurrenzfähiger macht.
Die Einführung der Radeon RX 9070 und RX 9070 XT könnte den GPU-Markt erheblich beeinflussen, insbesondere wenn die durchgesickerten Benchmarks sich als korrekt erweisen. Die Konkurrenz mit NVIDIAs GeForce RTX 5070 Ti und RTX 4080 wird spannend, da AMD mit seinen neuen Modellen eine ernsthafte Alternative bietet. Die offizielle Vorstellung der Karten ist für den 28. Februar geplant, und es wird erwartet, dass sie in der ersten Märzwoche auf den Markt kommen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "AMD Radeon RX 9070 XT: Leistungsstarker Vorstoß in die GPU-Welt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.