MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Grafikkarten sorgt derzeit ein Gerücht für Aufsehen: Die angebliche Radeon RX 9070 XTX von AMD mit 32 GiByte GDDR6-Speicher. Doch anstatt die Spekulationen ernst zu nehmen, begegnet AMD diesen mit einer Prise Humor.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
AMD hat sich in den letzten Tagen mit einer humorvollen Reaktion auf die Gerüchte um eine neue Grafikkarte, die Radeon RX 9070 XTX, in den Vordergrund gespielt. Frank Azor, Chief Architect of Gaming Solutions bei AMD, hat die Spekulationen um eine Grafikkarte mit 32 GiByte GDDR6-Speicher auf die Schippe genommen. In einem amüsanten Kommentar sprach er von einer ‘Radeon RX 9070.05 XTXT’ mit ‘320 GiByte’, die ein Netzteil mit 1,21 Gigawatt und einen neuartigen 96-Pin-Anschluss benötigen würde.
Diese Reaktion wirft die Frage auf, ob AMD tatsächlich eine solche Grafikkarte plant oder ob es sich um einen cleveren Marketing-Schachzug handelt. Angesichts der wachsenden Bedeutung von KI-Modellen wäre eine RDNA-4-Grafikkarte mit Navi 48 und 32 GiByte GDDR6-Speicher durchaus sinnvoll. Ein solches Modell würde jedoch eher als Radeon Pro 9000 erwartet werden.
Bereits zuvor hatte Frank Azor die Existenz einer ‘Radeon RX 9070 XT’ mit 32 GiByte dementiert, was Raum für weitere Spekulationen ließ. In Foren wird gemunkelt, dass eine solche Grafikkarte im zweiten Quartal dieses Jahres erscheinen könnte, um speziell KI-Workloads zu adressieren.
Die offizielle Vorstellung der Radeon RX 9070 XT und 9070 wird am 28. Februar im Rahmen eines Livestreams auf dem offiziellen YouTube-Kanal von AMD Gaming erwartet. Der Marktstart soll am 6. März 2025 erfolgen. Ein Modell mit 32 GiByte bleibt vorerst in der Gerüchteküche.
Die Reaktion von AMD zeigt, wie das Unternehmen mit Spekulationen umgeht und gleichzeitig die Aufmerksamkeit auf seine kommenden Produkte lenkt. Ob es sich um eine gezielte Strategie handelt oder einfach um eine humorvolle Reaktion auf die Gerüchte, bleibt offen. Klar ist jedoch, dass AMD mit seinen neuen Grafikkarten die Erwartungen der Gaming-Community hoch hält.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "AMD nimmt Gerüchte um Radeon RX 9070 XTX mit Humor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.