SEATTLE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem überraschenden Schritt hat Amazon sein Interesse am Erwerb der beliebten Kurzvideo-Plattform Tiktok bekundet. Diese Entwicklung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Tiktok aufgrund regulatorischer Anforderungen in den USA unter Druck steht, seine Eigentümerstruktur zu ändern.
Amazon, der weltweit führende Online-Händler, hat Berichten zufolge Interesse am Kauf von Tiktok gezeigt. Diese Nachricht kommt zu einer Zeit, in der die Plattform aufgrund eines US-Gesetzes gezwungen ist, bis April 2021 entweder verkauft oder abgeschaltet zu werden. Der Druck auf Tiktok, das derzeit im Besitz des chinesischen Unternehmens Bytedance ist, hat sich durch die politischen Spannungen zwischen den USA und China weiter verschärft.
Die Möglichkeit, dass Amazon Tiktok erwirbt, wirft viele Fragen auf. Einerseits könnte Amazon seine bestehende Infrastruktur, insbesondere seine Cloud-Dienste über AWS, nutzen, um Tiktok effizient zu betreiben. Andererseits gibt es Bedenken hinsichtlich der Ernsthaftigkeit des Angebots von Amazon, da einige Branchenexperten die strategische Ausrichtung und die langfristigen Ziele des Unternehmens in Frage stellen.
Präsident Donald Trump hatte ursprünglich eine Frist bis zum 19. Januar gesetzt, die jedoch um 75 Tage verlängert wurde, was den neuen Stichtag auf den 5. April verschiebt. Diese Verlängerung gibt Bytedance mehr Zeit, um eine Lösung zu finden, die sowohl den regulatorischen Anforderungen entspricht als auch die Integrität der Plattform bewahrt. Bytedance hat jedoch wiederholt betont, dass ein isolierter Verkauf des US-Geschäfts von Tiktok nicht praktikabel sei, da dies die Plattform zerschlagen könnte.
Amazon könnte von einem Erwerb von Tiktok erheblich profitieren. Die Plattform hat eine riesige Nutzerbasis, die Amazon helfen könnte, seine Reichweite im Bereich der sozialen Medien zu erweitern. Zudem könnte die Integration von Tiktok in Amazons bestehende Dienste neue Möglichkeiten für Werbung und E-Commerce eröffnen. Dennoch bleibt abzuwarten, ob Amazon tatsächlich bereit ist, die notwendigen Schritte zu unternehmen, um Tiktok zu erwerben.
Ein weiterer potenzieller Käufer ist Oracle, das bereits von Bytedance mit der Sicherung der Daten von US-Nutzern beauftragt wurde. Oracle könnte ebenfalls von einem Kauf profitieren, indem es seine Position im Bereich der Cloud-Dienste stärkt. Die Konkurrenz zwischen Amazon und Oracle könnte den Preis für Tiktok in die Höhe treiben und die Verhandlungen weiter verkomplizieren.
Die Zukunft von Tiktok in den USA bleibt ungewiss. Während die Verhandlungen weitergehen, bleibt die Plattform ein Spielball in einem größeren geopolitischen Konflikt. Die kommenden Monate werden entscheidend sein, um zu sehen, ob eine Lösung gefunden wird, die sowohl die Interessen der USA als auch die der Nutzer von Tiktok berücksichtigt.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Technical Project Manager & Architect - Künstliche Intelligenz (m/w/d)
Promotion - Eigenschaftsvorhersage für Embedded (AI) Systeme
IT-Security Analyst (m/w/d) Cloud Security und KI
(Junior) Produktmanager (m/w/d) Innovation und Künstliche Intelligenz Mobilfunk
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Amazon zeigt Interesse an Tiktok: Strategische Überlegungen und Herausforderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Amazon zeigt Interesse an Tiktok: Strategische Überlegungen und Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Amazon zeigt Interesse an Tiktok: Strategische Überlegungen und Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!