LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Amazon, bekannt als globaler Handelsriese, könnte bald auch im Gesundheitswesen eine bedeutende Rolle spielen. Das Unternehmen hat kürzlich ein Pilotprojekt gestartet, das seine Logistiknetzwerke und medizinischen Ressourcen nutzt, um potenziell Leben zu retten.
Amazon, das weltweit als führender Online-Händler bekannt ist, könnte bald auch im Gesundheitswesen eine bedeutende Rolle spielen. In einem kürzlich durchgeführten Pilotprojekt, das als Project Pulse bekannt ist, hat Amazon seine Lieferwagen mit Defibrillatoren ausgestattet und Fahrer in Erster Hilfe und Herz-Lungen-Wiederbelebung (CPR) geschult. Diese Initiative wurde in Städten wie London, Amsterdam und Bologna getestet, wobei über 100 Fahrer an dem Programm teilnahmen. Einige von ihnen erhielten Benachrichtigungen über Bürgerhelfer-Apps und trafen am Einsatzort ein, während die Rettungsdienste bereits vor Ort waren.
Obwohl das Projekt bisher nicht weitergeführt wurde, prüft Amazon derzeit das Feedback und erkundet weitere Möglichkeiten für zukünftige Programme. Diese Initiative könnte nicht nur ein PR-Erfolg für das Unternehmen sein, sondern auch Amazons Ambitionen im Gesundheitswesen erweitern, die über die Übernahme von One Medical hinausgehen. One Medical ist ein Anbieter von Primärversorgung, für den Amazon Anfang 2023 3,9 Milliarden US-Dollar ausgegeben hat.
Während Konkurrenten wie Walgreens und Walmart sich aus der Primärversorgung zurückziehen – Walmart schloss im April des letzten Jahres sein primäres Gesundheitsgeschäft und schloss 51 Standorte, und Walgreens wird von Sycamore Partners für nur 10 Milliarden US-Dollar wieder privatisiert – könnte Amazon zunehmend zuversichtlich sein, dass es das schaffen kann, was anderen nicht gelungen ist: die Umgestaltung der Gesundheitsversorgung und die Lieferung von mehr als nur Paketen an die Haustür der Kunden.
Die Idee, dass ein Amazon-Fahrer möglicherweise Leben retten könnte, mag auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen, doch sie passt in das größere Bild von Amazons Strategie, seine Logistik- und Technologieressourcen auf neue Bereiche auszudehnen. Der Einsatz von Defibrillatoren in Lieferfahrzeugen könnte ein erster Schritt sein, um die Reaktionszeiten bei medizinischen Notfällen zu verkürzen und die Überlebenschancen der Betroffenen zu erhöhen.
Technologisch gesehen könnte Amazon von seiner umfangreichen Infrastruktur und seinen Datenanalysefähigkeiten profitieren, um die Effizienz und Effektivität solcher Programme zu maximieren. Die Integration von Gesundheitsdiensten in das bestehende Logistiknetzwerk könnte auch neue Maßstäbe für die Branche setzen und andere Unternehmen dazu inspirieren, ähnliche Initiativen zu ergreifen.
In der Zukunft könnte Amazon seine Gesundheitsdienste weiter ausbauen und möglicherweise eine Plattform schaffen, die nicht nur auf die Lieferung von Medikamenten und medizinischen Geräten beschränkt ist, sondern auch Telemedizin und andere innovative Gesundheitslösungen umfasst. Dies könnte nicht nur die Gesundheitsversorgung revolutionieren, sondern auch Amazons Position als führendes Technologieunternehmen stärken.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Software-Entwickler SAP Vermittler Provision (all genders) KI, HH, MS, DUS, DET

Werkstudent (m/w/d) KI-Beratung und Organisation

IT Software Engineer AI (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Amazon: Vom Paketdienst zum Lebensretter?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Amazon: Vom Paketdienst zum Lebensretter?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Amazon: Vom Paketdienst zum Lebensretter?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!