SEOUL (IT BOLTWISE) – Amazon macht mit der Akquisition von Canvas Technologies einen weiteren Schritt in Richtung zur Automatisierung seiner Großlager. Das übernommene Unternehmen entwickelt autonome Roboter, die sich selbständig in veränderlichen Umgebungen orientieren und dabei Waren transportieren.
Die autonome Lieferung von Waren zum Endkunden ist das hohe Ziel, dass sich Canvas Technologies auf die Fahne geschrieben hatte. Davon ist das 2015 gegründete Unternehmen zwar noch weit entfernt. Aber das bisher Erreichte ist für Amazon offenbar interessant genug. Für einen nicht genannten Betrag übernimmt Amazon das im Raum Denver ansässige Unternehmen.
Eine erste Entwicklung von Canvas Technologies ist ein autonomes Transportwägelchen. Der Wagen kann selbständig durch Räume navigieren und dabei zum Beispiel gehenden Personen ausweichen. Auch das Aushandeln der Vorfahrt mit anderen Transportwagen gehört zu seinen Fähigkeiten. Zur Orientierung verwenden die Geräte 3D-Sensoren und kartographieren ihre Umgebung ähnlich wie ein autonomes Auto. In diesem Video ist ein Transportwagen von Canvas bei einem Kunden in Aktion zu sehen.
Canvas Technologies ist nicht der erste Roboterhersteller, den Amazon übernimmt. Ein Unternehmensbereich für Robotik wurde 2012 gegründet mit der Übernahme der damaligen Kiva Systems für 775 Mio. Dollar. Seitdem halten immer mehr Roboter in den Hallen von Amazon Einzug.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Amazon übernimmt mit Canvas Technologies einen Entwickler von Robotern für Lagerlogistik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.