AMSTERDAM / LONDON / BOLOGNA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Amazon hat ein innovatives Pilotprojekt in Europa gestartet, das Lieferfahrer als mobile Ersthelfer bei Herzstillständen einsetzt. Diese Initiative könnte die Notfallversorgung in städtischen Gebieten revolutionieren.
Amazon hat kürzlich ein wegweisendes Pilotprojekt in Europa abgeschlossen, das die Rolle von Lieferfahrern in der Notfallmedizin neu definiert. In den Städten Amsterdam, London und Bologna wurden über 100 Fahrer mit Defibrillatoren ausgestattet, um im Falle eines Herzstillstands als Ersthelfer zu agieren. Diese Initiative, bekannt als “Project Pulse”, zielt darauf ab, die Reaktionszeit bei medizinischen Notfällen zu verkürzen.
Die Idee hinter dem Projekt ist einfach, aber effektiv: Lieferfahrer sind täglich in den Städten unterwegs und könnten daher schneller als herkömmliche Rettungsdienste am Einsatzort eintreffen. Eine Untersuchung des Medizintechnik-Unternehmens Philips legt nahe, dass diese Fahrer potenziell mehr als eine Minute schneller sein könnten, was in Notfällen entscheidend sein kann.
Während des Projekts, das im November 2023 begann, wurden die Fahrer über eine App alarmiert und zu Notfallorten geleitet. Obwohl oft bereits Rettungskräfte vor Ort waren, zeigt das Projekt das Potenzial, die Versorgung in dicht besiedelten Wohngebieten zu verbessern, wo laut dem amerikanischen Roten Kreuz 70 Prozent der Herzstillstände auftreten.
Alle teilnehmenden Fahrer nahmen freiwillig an einem Erste-Hilfe-Kurs teil, der den Umgang mit Defibrillatoren beinhaltete. Diese Schulungen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass die Fahrer im Ernstfall effektiv handeln können. Die Rückmeldungen der Fahrer werden derzeit von Amazon analysiert, um die Effektivität und Machbarkeit des Programms weiter zu bewerten.
Die potenzielle Ausweitung des Programms könnte erhebliche Investitionen erfordern. Branchenberichten zufolge müsste Amazon im ersten Jahr rund 17 Millionen Dollar investieren, um 15 Prozent der Lieferfahrer mit der notwendigen Ausrüstung auszustatten. Diese Investition könnte jedoch langfristig die Notfallversorgung in städtischen Gebieten verbessern und Leben retten.
Die Initiative von Amazon könnte auch andere Unternehmen inspirieren, ähnliche Programme zu entwickeln. Die Kombination von Logistik und Notfallmedizin könnte ein neuer Trend in der Branche werden, der die Art und Weise, wie wir über Notfallversorgung denken, verändert. Experten sehen in solchen Projekten eine Möglichkeit, die Effizienz und Effektivität der Notfallversorgung zu steigern.
Insgesamt zeigt das Projekt, wie Technologie und innovative Ansätze genutzt werden können, um bestehende Systeme zu verbessern. Die Ergebnisse des Pilotprojekts könnten weitreichende Auswirkungen auf die Notfallmedizin in Europa und darüber hinaus haben, indem sie neue Standards für die Reaktionszeiten und die Verfügbarkeit von Ersthelfern setzen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Senior Research Engineer (AI/ML)
Werkstudent (d/m/w) generative AI (Corporate Development)
Frontend Entwickler (m/w/d) in unserem AI Team
Business Developer AI w/m/d in Vollzeit am Standort Münster
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Amazon testet Lieferfahrer als mobile Ersthelfer bei Herzstillständen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Amazon testet Lieferfahrer als mobile Ersthelfer bei Herzstillständen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Amazon testet Lieferfahrer als mobile Ersthelfer bei Herzstillständen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!