SEATTLE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Amazon hat mit dem Amazon Q Developer eine Plattform vorgestellt, die den Softwareentwicklungsprozess grundlegend beschleunigen könnte.
Amazon hat mit dem Amazon Q Developer eine Plattform eingeführt, die den Softwareentwicklungsprozess grundlegend beschleunigen könnte. Diese innovative Lösung verspricht, die Effizienz in der Softwareentwicklung um bis zu 80 % zu steigern, indem sie eine Vielzahl von Aufgaben automatisiert. Unternehmen wie Boomi und Tata Consultancy Services berichten bereits von erheblichen Produktivitätsgewinnen.
Ein zentrales Merkmal der Plattform ist die Automatisierung von Unit-Tests. Entwickler können einfach im Amazon Q Developer Chatfenster “/test” eingeben oder den relevanten Codeblock markieren, um die automatisierte Testerstellung zu starten. Diese Funktion reduziert die bisher oft als lästig empfundene Aufgabe erheblich und ermöglicht es Entwicklern, sich auf kreativere und strategische Aufgaben zu konzentrieren.
Die Plattform integriert sich nahtlos in bestehende Systeme wie GitLab, was die Zusammenarbeit fördert und eine schnellere Einarbeitung in neue Codebasen ermöglicht. Unternehmen wie Genesys und Netsmart haben bereits von diesen Vorteilen profitiert. Die Automatisierung erstreckt sich auch auf die Dokumentation, was die Effizienz weiter steigert.
Ein weiteres herausragendes Feature ist die automatisierte Code-Überprüfung. Diese Funktion reduziert die Zeit, die Entwickler auf das Feedback von Kollegen warten müssen, erheblich und identifiziert frühzeitig potenzielle Probleme. Besonders Amazon Prime Video und die BT Group berichten von erheblichen Effizienzgewinnen durch diese Funktion.
Die Plattform nutzt über 17 Jahre Erfahrung und AWS-Daten, um Ursachen von Betriebsproblemen schnell zu identifizieren. Unternehmen wie SmugMug und Cedar Gate Technologies profitieren bereits von einer erheblich schnelleren Fehlerbehebung. Amazon Music bietet Entwicklern rund um die Uhr Unterstützung, um aufkommende Probleme effizient anzugehen.
Mit diesen Funktionen verstärkt AWS seine Position als führender Anbieter im Cloud-Bereich und bietet seinen Kunden leistungsstarke Tools zur Steigerung der Effizienz und Senkung der Betriebskosten. Die neuen Funktionen sind ab sofort für Entwickler in der IDE verfügbar und können in einer Vorschauversion im GitLab genutzt werden.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Working student in Data Analytics and Artificial Intelligence starting Mai 2025
Dual Studierende/r Künstliche Intelligenz (w/m/d) (B. Sc. / M. Sc.)
Solution Architect (m/w/d) KI & Innovation
Senior Software Engineer - Data & AI (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Amazon Q Developer: Effizienzsteigerung in der Softwareentwicklung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Amazon Q Developer: Effizienzsteigerung in der Softwareentwicklung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Amazon Q Developer: Effizienzsteigerung in der Softwareentwicklung« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!