SEATTLE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Amazon hat mit der Einführung von Alexa+ eine neue Ära der Sprachassistenten eingeläutet. Diese erweiterte Version von Alexa verspricht, das Leben der Nutzer durch eine Vielzahl von intelligenten Funktionen zu erleichtern.
Amazon hat mit der Einführung von Alexa+ eine neue Ära der Sprachassistenten eingeläutet. Diese erweiterte Version von Alexa verspricht, das Leben der Nutzer durch eine Vielzahl von intelligenten Funktionen zu erleichtern. Alexa+, die ab März verfügbar sein soll, wird als die perfekte Begleiterin für das smarte Zuhause beworben. Die Künstliche Intelligenz ist in der Lage, auf Zuruf Lebensmittel zu bestellen oder Einladungen an Freunde zu versenden. Dabei merkt sich Alexa+ die Vorlieben der Nutzer, um personalisierte Vorschläge zu unterbreiten.
Ein bemerkenswertes Feature von Alexa+ ist die Fähigkeit, Gespräche nach einer Pause fortzusetzen. Dies bedeutet, dass Nutzer die Assistentin nicht jedes Mal neu instruieren müssen, wenn sie eine Interaktion fortsetzen möchten. Darüber hinaus verfügt Alexa+ über visuelle Fähigkeiten, die es ihr ermöglichen, über eine Kamera Bilder zu erkennen und deren Inhalte zu analysieren. Diese Funktion könnte besonders nützlich sein, um beispielsweise Barcodes zu scannen oder Objekte im Haushalt zu identifizieren.
Die Integration von Alexa+ in das Smart Home geht über einfache Sprachbefehle hinaus. Nutzer können Routinen einrichten, die automatisch ablaufen, ohne dass eine App erforderlich ist. Diese Automatisierung könnte den Alltag erheblich vereinfachen, indem sie wiederkehrende Aufgaben übernimmt. Amazon hat zudem eine neu gestaltete Benutzeroberfläche auf dem Echo Show präsentiert, die die Interaktion mit Alexa+ noch intuitiver gestalten soll.
Ein weiterer Vorteil von Alexa+ ist ihre Fähigkeit, als Planer für Ausflüge oder Restaurantbesuche zu fungieren. Die Assistentin kann Informationen von Bewertungsportalen wie Yelp nutzen, um die besten Optionen vorzuschlagen. Auch aktuelle Nachrichten und Informationen über Sportteams gehören zu ihrem Repertoire, wobei sie sogar in der Lage ist, passende Tickets zu bestellen.
Alexa+ wird für Prime-Kunden kostenlos sein, während andere Nutzer eine monatliche Gebühr von 19,99 US-Dollar entrichten müssen. Derzeit ist die Einführung von Alexa+ nur für den US-Markt geplant, ein Startdatum für Deutschland steht noch aus. Diese Einschränkung könnte jedoch bald aufgehoben werden, da Amazon bestrebt ist, seine KI-gestützten Dienste weltweit auszuweiten.
Die Einführung von Alexa+ markiert einen wichtigen Schritt in der Entwicklung von Sprachassistenten. Mit der zunehmenden Integration von Künstlicher Intelligenz in den Alltag wird erwartet, dass solche Technologien eine immer größere Rolle spielen werden. Experten sehen in Alexa+ einen bedeutenden Fortschritt, der die Art und Weise, wie wir mit Technologie interagieren, nachhaltig verändern könnte.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI Consultant (m/w/d)
Dual Studierende/r Künstliche Intelligenz (w/m/d) (B. Sc. / M. Sc.)
Content Manager mit Schwerpunkt KI-Entwicklung (m/w/d)
Teamleiter Analytics & AI (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Amazon führt Alexa+ als fortschrittliche KI-Assistentin ein" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Amazon führt Alexa+ als fortschrittliche KI-Assistentin ein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Amazon führt Alexa+ als fortschrittliche KI-Assistentin ein« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!