SEATTLE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Amazon hat seinen Alexa Fund, der ursprünglich zur Unterstützung von Sprach-Startups ins Leben gerufen wurde, neu ausgerichtet, um nun verstärkt in KI-Startups zu investieren. Diese strategische Neuausrichtung erfolgt im Zuge der rasanten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz und der Einführung von Gen AI-gestütztem Alexa+ durch Amazon.
Amazon hat den Alexa Fund im Jahr 2015 ins Leben gerufen, um frühphasige Sprach-Startups zu unterstützen. Mit dem Aufkommen großer Sprachmodelle und der Einführung von Gen AI-gestütztem Alexa+ sowie einer Familie multimodaler KI-Modelle durch Amazon, möchte der Fonds nun seinen Fokus erweitern und verstärkt in KI-Startups investieren. In einem Blogbeitrag, den Amazon vor der Veröffentlichung mit Branchenexperten geteilt hat, erklärte Paul Bernard, Leiter des Alexa Fund, dass das Unternehmen nun in Bereiche wie KI-gestützte Hardware und intelligente Agenten investieren möchte.
„Während sich die Mission des Alexa Fund im Laufe der Jahre über die anfängliche Fokussierung auf Sprachtechnologie hinaus entwickelt hat, stellen die schnellen Entwicklungen im Bereich der KI einen Wendepunkt dar, der es dem Fonds ermöglicht, neue Technologien zu umarmen und gleichzeitig seiner ursprünglichen Mission zu dienen“, sagte Bernard. „Daher hat der Fonds in Startups investiert, die den Stand der Technik in KI-gestützter Hardware, generativen Medien, intelligenten Agenten, aufkommenden KI-Architekturen und mehr vorantreiben.“
Der Fonds hat in vier neue Startups investiert, die in verschiedenen Bereichen tätig sind: NinjaTech AI ist ein All-in-One-KI-Unternehmen, das einen Chatbot mit Fähigkeiten zur Code-, Bild- und Videogenerierung, zur Durchführung tiefgehender Recherchen und zur Terminplanung bietet. Ähnlich wie Plattformen für KI-Assistenten, einschließlich Quoras Poe, bietet NinjaTech AI Zugang zu Modellen von Open AI, Meta, Anthropic, Google und Deepseek. Amazon gab an, dass das Unternehmen seine Infrastruktur auf AWS betreibt.
Hedra ist ein KI-Medienunternehmen, das es Nutzern ermöglicht, Bilder, Audio und Video über sein Studio zu generieren. Das Unternehmen hat kürzlich sein Character-3 AI für verschiedene Formen der Inhaltserstellung eingeführt. Im letzten Jahr sammelte das Unternehmen 10 Millionen US-Dollar von a16z Games Speedrun, Abstract und Index Ventures ein.
Ario ist eine KI-gestützte Familienmanagement-App zur Verwaltung von Terminen und Aufgaben. Das Unternehmen hat einen Schul-E-Mail-Decoder entwickelt, um Ereignisse und Aktionspunkte durch Schulkommunikation zu erstellen. Bernard sagte, er sei von der App beeindruckt, da sie den persönlichen Kontext hinter Aufgaben versteht. Bemerkenswerterweise arbeiten auch Startups wie Hearth Display und Maple an der Lösung des Terminmanagements für Familien.
HeyBoss ist ein Startup im Bereich „Vibe Coding“, das es ermöglicht, Websites, Apps, Spiele oder Prototypen einfach durch Beschreibung zu erstellen. Andere Startups, die in diesem Bereich tätig sind, sind Cursor, Lovable, Replit und Bolt.new.
Für Amazon bieten diese Startups auch eine Möglichkeit, seine Cloud- und KI-Infrastruktur zu nutzen. Viele dieser Startups erhalten frühzeitig Zugang zu privaten APIs und SDKs von Amazon und werden zu einem Testfeld für das E-Commerce-Unternehmen. Amazon sagte auch, dass es Zugang zu Führungskräften oder Möglichkeiten mit Amazon Business bietet.
Alle großen Unternehmen, die im Bereich der KI tätig sind, versuchen, vielversprechende Startups zu finanzieren, die ihre KI-Modelle nutzen können. Der Startup-Fonds von OpenAI hat zahlreiche Unternehmen in den Bereichen Gesundheitswesen, Robotik, EdTech und kreative Werkzeuge unterstützt. Anthropic hat sich mit Menlo Ventures zusammengetan, um ein Investitionsvehikel für Startups zu schaffen. Google hat kürzlich Unternehmen wie die Sperrbildschirm-Plattform Glance und die Webtoon-Plattform Toonsutra unterstützt und ihnen Zugang zu verschiedenen KI-Modellen gewährt.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Frontend Developer (m/w/d) im KI-Startup
Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)
Content Manager (m/w/d) KI Marketing InsurTech
Wissenschaftlicher Mitarbeiterin – KI & Datenwissenschaft in den Ingenieurwissenschaften
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Amazon erweitert Alexa Fund zur Förderung von KI-Startups" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Amazon erweitert Alexa Fund zur Förderung von KI-Startups" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Amazon erweitert Alexa Fund zur Förderung von KI-Startups« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!