SEATTLE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Amazon hat angekündigt, dass ab dem 26. Februar 2025 eine wichtige Funktion für Kindle-Nutzer entfernt wird. Diese Änderung betrifft die Möglichkeit, gekaufte Bücher direkt auf einen Computer herunterzuladen und dann manuell über USB auf ein Kindle-Gerät zu übertragen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Amazon hat kürzlich bekannt gegeben, dass es eine Funktion entfernt, die es Nutzern ermöglichte, gekaufte Kindle-Bücher direkt auf ihren Computer herunterzuladen und dann manuell über USB auf ein Kindle-Gerät zu übertragen. Diese Änderung tritt am 26. Februar 2025 in Kraft und betrifft vor allem Nutzer, die ihre Bücher offline sichern oder in andere Formate konvertieren möchten.
Die Möglichkeit, Bücher über USB zu übertragen, war besonders für Nutzer ohne zuverlässigen WLAN-Zugang nützlich. Trotz der umständlichen Methode, Bücher einzeln herunterzuladen, bot sie eine gewisse Sicherheit, da Nutzer physische Kopien ihrer digitalen Bücher besitzen konnten. Diese Funktion war auch hilfreich, um Bücher in andere Formate wie EPUB zu konvertieren, die auf alternativen Geräten wie Kobo genutzt werden können.
Ein Grund für die Besorgnis der Nutzer ist die gelegentliche Entfernung von Büchern durch Amazon aus dem Online-Store. In der Vergangenheit hat Amazon Bücher wie George Orwells ‘1984’ und ‘Animal Farm’ entfernt, da sie fälschlicherweise veröffentlicht wurden. Solche Vorfälle verdeutlichen, dass digitale Inhalte oft nicht vollständig im Besitz der Nutzer sind und ohne Backup verloren gehen können, wenn sie aus dem Store entfernt werden.
Technisch gesehen war die USB-Download-Funktion ein Überbleibsel aus der Zeit, als Kindle-Geräte noch nicht mit WLAN ausgestattet waren. Nutzer, die keinen Zugang zum mobilen Whispernet-Dienst von Amazon hatten, konnten so dennoch ihre gekauften Bücher auf ihre E-Reader übertragen. Diese Möglichkeit wird nun durch die ausschließliche Nutzung von WLAN ersetzt.
Für Nutzer, die weiterhin physische Kopien ihrer Bücher sichern möchten, bleibt die Möglichkeit, Dokumente und andere Dateien über USB zu übertragen, bestehen. Allerdings wird es nicht mehr möglich sein, gekaufte Bücher direkt auf einen Computer herunterzuladen. Dies könnte die Nutzung von Drittanbieter-Software wie Calibre erschweren, die bisher zur Verwaltung und Konvertierung von E-Book-Dateien genutzt wurde.
Amazon hat auf Anfragen nach den Gründen für die Entfernung dieser Funktion bisher nicht geantwortet. Branchenexperten spekulieren, dass die Entscheidung im Zusammenhang mit der zunehmenden Verbreitung von WLAN und der Weiterentwicklung der DRM-Technologien steht, die den Schutz digitaler Inhalte verbessern sollen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Amazon entfernt USB-Download-Funktion für Kindle-Bücher" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.