SEATTLE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Amazon hat seine Sprachassistentin Alexa mit einem bedeutenden Update auf ein neues Niveau gehoben. Die neue Version, bekannt als “Alexa+”, verspricht eine verbesserte Interaktion und eine optimierte Steuerung von Smarthome-Geräten. Diese Weiterentwicklung ist Teil von Amazons Strategie, im hart umkämpften Markt der KI-Chatbots konkurrenzfähig zu bleiben.
Amazon hat mit der Einführung von “Alexa+” einen wichtigen Schritt unternommen, um seine Position im Bereich der Künstlichen Intelligenz zu stärken. Diese neue Version von Alexa ist darauf ausgelegt, die Interaktion mit Nutzern zu verbessern, indem sie deren Stimmungen erkennt und darauf reagiert. Dies soll die Nutzung von Alexa persönlicher und nützlicher machen, wie Panos Panay, der Gerätechef von Amazon, erklärt.
Ein bemerkenswertes Merkmal von Alexa+ ist die Fähigkeit, die sozialen und terminlichen Vorlieben der Nutzer zu verstehen. Dies ermöglicht eine individuellere Anpassung der Interaktionen und bietet Nutzern eine maßgeschneiderte Erfahrung. Die Einführung dieser Funktionen zeigt Amazons Engagement, Alexa als zentrale Plattform in einer vernetzten Welt zu etablieren.
Die neue Version wird zunächst in den USA eingeführt und ist für Prime-Mitglieder kostenlos. Andere Nutzer müssen eine monatliche Gebühr von 19,99 Dollar zahlen. Amazon plant, Alexa+ schrittweise in allen Ländern verfügbar zu machen, in denen Alexa unterstützt wird, hat jedoch noch keinen genauen Zeitplan für die Einführung in Deutschland bekannt gegeben.
Ein weiteres Highlight von Alexa+ ist die verbesserte Steuerung von Smarthome-Geräten. Nutzer können nun spezifische Anweisungen geben, wie das Abspielen von Musik in bestimmten Räumen, während andere Bereiche unberührt bleiben. Diese Funktionalität wird durch die Integration mit Sicherheitskameras von Ring erweitert, was neue Möglichkeiten für die Überwachung der Haussicherheit bietet.
Amazon sieht in der Weiterentwicklung von Alexa eine Möglichkeit, sich von der Konkurrenz abzuheben. Während andere KI-Chatbots oft keinen umfassenden Kontext zum Alltag der Nutzer bieten, zielt Amazon darauf ab, diesen Aspekt mit Alexa+ zu adressieren. Daniel Rausch, ein Manager bei Amazon, betont, dass die Plattform technisch umfassend überarbeitet wurde, um diese neuen Funktionen zu unterstützen.
Um die Kosten für die Erstellung umfangreicher KI-Inhalte zu senken, hat Amazon einen eigenen KI-Chip entwickelt. Dieser soll die Effizienz steigern und wird bereits in Bereichen wie der Bewertung von Kundenrezensionen und dem Logistikmanagement eingesetzt. Amazon-Chef Andy Jassy hebt hervor, dass die Kosten für KI-Inhalte hoch sind, was die Entwicklung eigener Technologien notwendig macht.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Applied ML Engineering, GenAI / AI Agent
KI-Berater für Enterprise GPT und Microsoft Copilot (m/w/d)
AI/ML Engineer (m/w/d) Data Driven Solutions
Data & AI Manager (m/f/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Amazon bringt Alexa auf ein neues KI-Niveau" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Amazon bringt Alexa auf ein neues KI-Niveau" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Amazon bringt Alexa auf ein neues KI-Niveau« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!