RICHMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Altria Group, ein führender Akteur in der Tabakindustrie, hat im Jahr 2024 bemerkenswerte Fortschritte erzielt. Trotz der Herausforderungen, die der Wandel in der Branche mit sich bringt, konnte das Unternehmen durch die Erweiterung seines Portfolios um rauchfreie Produkte ein signifikantes Wachstum verzeichnen.
Die Altria Group, bekannt für ihre Marken wie Marlboro und Parliament, hat im Jahr 2024 einen beeindruckenden Gewinnanstieg verzeichnet. Die Aktien des Unternehmens stiegen um 41 Prozent und erreichten den höchsten Stand seit 2019. Diese Entwicklung wurde maßgeblich durch die Einführung rauchfreier Produkte unterstützt, die sich als weniger schädliche Alternativen zu herkömmlichen Tabakprodukten etabliert haben.
In den letzten Jahren hat sich die Tabakindustrie stark gewandelt. Die sinkenden Raucherzahlen weltweit zwingen Unternehmen wie Altria dazu, ihre Geschäftsmodelle anzupassen. Rauchfreie Produkte wie E-Zigaretten und Nikotinbeutel gewinnen zunehmend an Bedeutung. Altria hat diesen Trend erkannt und erfolgreich in sein Portfolio integriert, was sich positiv auf den Umsatz und den Marktanteil auswirkt.
Im dritten Quartal 2024 meldete Altria einen Anstieg des bereinigten Gewinns pro Aktie um 7,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dieses Wachstum ist auf einen unerwartet hohen Umsatz und effektive Kostensenkungsmaßnahmen zurückzuführen. Besonders hervorzuheben ist das Wachstum der NJOY-E-Zigaretten, deren Versandvolumen um 16 Prozent gestiegen ist, was den Einzelhandelsmarktanteil von Altria auf 6,2 Prozent erhöhte.
Auch die ON! Nikotinbeutel trugen mit einem Volumenanstieg von 46 Prozent erheblich zum Erfolg bei. Diese Produkte sind Teil der Strategie von Altria, sich auf weniger schädliche Alternativen zu konzentrieren und so den Herausforderungen der Branche zu begegnen. Trotz rückläufiger Verkaufsvolumina im traditionellen Tabaksegment konnte Altria durch Preiserhöhungen im Premiumsegment den Cashflow stabil halten.
Für das Gesamtjahr 2024 erwartet das Management ein bereinigtes Ergebnis pro Aktie zwischen 5,07 und 5,15 US-Dollar, was einem Wachstum von 2,5 bis 4 Prozent im Vergleich zu 2023 entspricht. Diese positive Entwicklung sichert die Kontinuität der vierteljährlichen Dividende von 1,02 US-Dollar pro Aktie. Altria wird als “Dividend King” anerkannt und hat seine Ausschüttung seit 55 Jahren kontinuierlich erhöht.
Dennoch ist eine kritische Betrachtung der Risiken notwendig. Der Wandel der Tabakindustrie und die sinkenden Raucherzahlen stellen weiterhin Herausforderungen dar. Investoren sollten diese Faktoren berücksichtigen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Altria hat jedoch gezeigt, dass es in der Lage ist, sich an veränderte Marktbedingungen anzupassen und neue Wachstumschancen zu nutzen.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Senior Consultant (m/w/d) Data & AI
Frontend Developer (m/w/d) im KI-Startup
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Altria Group: Wachstum durch rauchfreie Produkte trotz Herausforderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Altria Group: Wachstum durch rauchfreie Produkte trotz Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Altria Group: Wachstum durch rauchfreie Produkte trotz Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!