MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mit dem bevorstehenden Ende des Supports für Windows 10 im Oktober 2025 stehen viele Nutzer:innen vor der Entscheidung, wie sie ihre Computer weiterhin sicher und effizient nutzen können.
Microsofts Ankündigung, den Support für Windows 10 im Oktober 2025 einzustellen, hat viele Nutzer:innen verunsichert. Ohne regelmäßige Sicherheitsupdates könnte das Betriebssystem anfällig für Cyberangriffe werden. Trotz der Einführung von Windows 11 bleibt Windows 10 mit einem Marktanteil von über 60 Prozent das dominierende Betriebssystem auf Desktop-Rechnern. Dies liegt nicht zuletzt an den Hardware-Anforderungen von Windows 11, die viele ältere Computer nicht erfüllen.
Für Nutzer:innen, die den Umstieg auf Windows 11 vermeiden möchten, gibt es jedoch Alternativen. Eine Möglichkeit ist die Installation eines Linux-Betriebssystems wie Ubuntu. Diese Open-Source-Software ist kostenlos und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche. Besonders für Anwender:innen, die keine speziellen Windows-Programme benötigen, stellt Linux eine attraktive Option dar. Allerdings sollten Gamer:innen beachten, dass nicht alle Spiele unter Linux reibungslos laufen.
Eine weitere Alternative ist Chrome OS Flex von Google. Diese abgespeckte Version des Chromebook-Betriebssystems ist besonders für ältere Computer geeignet und bietet regelmäßige Sicherheitsupdates. Chrome OS Flex ist ideal für Nutzer:innen, die hauptsächlich mit Googles Cloud-Diensten arbeiten. Allerdings ist der Funktionsumfang im Vergleich zu einem vollwertigen Betriebssystem eingeschränkt, da keine Apps aus dem Play Store installiert werden können.
Für diejenigen, die an Windows 10 festhalten möchten, bietet Microsoft die Möglichkeit, den Support gegen eine Gebühr zu verlängern. Mit der „Extended Security Updates“-Lizenz können Privatnutzer:innen den Support um ein weiteres Jahr bis Oktober 2026 verlängern. Diese Option bietet eine gewisse Sicherheit, ist jedoch mit Kosten verbunden.
Wenn keine dieser Optionen infrage kommt, könnte der Kauf eines neuen Computers eine Überlegung wert sein. Dabei muss es nicht zwingend ein Gerät mit Windows 11 sein. Auch Apple bietet mit dem neuen Mac Mini eine interessante Alternative, die mit einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt.
Die Entscheidung, wie es nach dem Ende des Supports für Windows 10 weitergeht, hängt von den individuellen Bedürfnissen und der vorhandenen Hardware ab. Wichtig ist, dass Nutzer:innen sich frühzeitig mit den Alternativen auseinandersetzen, um auch in Zukunft sicher und effizient arbeiten zu können.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Projektmitarbeiter*in mit Fokus KI
IT-Security Analyst (m/w/d) Cloud Security und KI
Sales Manager - KI / Chatbot / Vertrieb / IT / Consultant (m/w/d)
KI-Spezialist (m/w/d) für industrielle Anwendungen
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Alternativen zu Windows 11: So bleibt Ihr Computer aktuell" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Alternativen zu Windows 11: So bleibt Ihr Computer aktuell" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Alternativen zu Windows 11: So bleibt Ihr Computer aktuell« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!