MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google Photos war einst bekannt für seinen unbegrenzten kostenlosen Speicherplatz für Fotos, doch diese Zeiten sind vorbei. Nutzer, die nach Alternativen suchen, finden eine Vielzahl von Diensten, die unterschiedliche Speicheroptionen und Funktionen bieten. Diese Dienste richten sich sowohl an Privatnutzer als auch an professionelle Fotografen und bieten Lösungen, die über das hinausgehen, was Google derzeit bietet.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Google Photos hat sich lange als beliebter Dienst für die Speicherung von Bildern etabliert, insbesondere durch das Angebot von unbegrenztem kostenlosen Speicherplatz. Doch mit der Änderung dieser Politik suchen viele Nutzer nach Alternativen, die nicht nur Speicherplatz, sondern auch zusätzliche Funktionen bieten. Eine der bekanntesten Alternativen ist Flickr, das es Nutzern ermöglicht, bis zu 1.000 Fotos und Videos kostenlos zu speichern. Besonders vorteilhaft ist die Möglichkeit, Bilder mit einer Größe von bis zu 200 MB hochzuladen, was deutlich über dem Limit von Google Photos liegt.
Für Nutzer, die mehr als nur Fotos speichern möchten, bietet Dropbox eine interessante Option. Obwohl der Dienst nicht speziell auf Fotos ausgerichtet ist, bietet er mit seinen 5 GB kostenlosen Speicherplatz eine solide Grundlage für die Speicherung verschiedenster Dateitypen. Die kostenpflichtigen Pläne beginnen bei 9,99 US-Dollar pro Monat für 2 TB Speicherplatz, was mit den Premium-Plänen von Google One vergleichbar ist.
Ein weiterer Dienst, der sich durch seine Fokussierung auf Privatsphäre auszeichnet, ist Ente. Entwickelt von einem ehemaligen Google-Ingenieur, bietet Ente End-to-End-Verschlüsselung für Fotos, sodass keine Daten gesammelt werden. Die App ist plattformübergreifend verfügbar und bietet Funktionen wie die Identifizierung und Annotation von Personen sowie die Erstellung von Kategorien wie Sonnenuntergänge oder Dokumente. Die monatlichen Pläne beginnen bei 2,49 US-Dollar für 50 GB Speicherplatz, der mit bis zu fünf weiteren Personen geteilt werden kann.
Für Nutzer, die besonderen Wert auf Privatsphäre legen, ist Cryptee eine weitere Option. Der Dienst bietet zwar nur 100 MB kostenlosen Speicherplatz, aber die kostenpflichtigen Pläne beginnen bei 3,30 US-Dollar pro Monat für 10 GB Speicherplatz. Cryptee ist auf verschiedenen Plattformen verfügbar und nutzt AES256-Verschlüsselung, um die Medien zu schützen. Neben der Fotolagerung bietet der Dienst auch einen integrierten Dokumenteneditor.
Amazon Photos bietet Prime-Mitgliedern 5 GB kostenlosen Speicherplatz, was eine attraktive Option für diejenigen ist, die bereits ein Prime-Abonnement haben. Zusätzlicher Speicherplatz kann ab 1,99 US-Dollar pro Monat für 100 GB erworben werden.
Für professionelle Fotografen oder Hobbyisten bietet 500px eine Plattform, die sich auf die Präsentation von Fotos in unkomprimierter Form konzentriert. Die Pläne kosten weniger als 50 US-Dollar pro Jahr und bieten die Möglichkeit, unbegrenzt hochauflösende Fotos zu speichern. Die Premium-Pläne bieten zudem Einblicke in die Performance der Fotos auf der Plattform.
Schließlich bietet Photobucket eine der günstigsten Speicherlösungen mit 5 US-Dollar pro Monat für 1 TB Speicherplatz. Der Dienst bietet keine kostenlose Stufe, aber die jährliche Zahlung reduziert die Kosten. Photobucket ermöglicht das Teilen von Fotos mit verschiedenen Gruppen und bietet Zugang zu Bearbeitungstools.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Alternativen zu Google Photos: Günstige Speicherlösungen im Überblick" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.