MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Alphabet hat im letzten Quartal beeindruckende Ergebnisse erzielt, die die Erwartungen der Analysten übertroffen haben. Der Konzern konnte seinen Umsatz um 12 % steigern und erreichte damit 90,23 Milliarden USD. Besonders bemerkenswert ist das Wachstum im Cloud-Geschäft, das um 28 % zulegte.
Alphabet, das Mutterunternehmen von Google, hat im letzten Quartal ein bemerkenswertes Umsatzwachstum verzeichnet. Der Konzernumsatz stieg um 12 % auf 90,23 Milliarden USD und übertraf damit die Erwartungen der Analysten, die bei 89,32 Milliarden USD lagen. Diese Entwicklung unterstreicht die starke Marktposition von Alphabet und seine Fähigkeit, in verschiedenen Geschäftsbereichen zu wachsen.
Ein wesentlicher Treiber dieses Wachstums war das Cloud-Geschäft, das um 28 % auf 12,26 Milliarden USD zulegte. Obwohl die Analysten hier mit 12,32 Milliarden USD etwas mehr erwartet hatten, zeigt das Ergebnis dennoch die zunehmende Bedeutung der Cloud-Dienste für Alphabet. Der Wettbewerb in diesem Bereich ist intensiv, mit starken Konkurrenten wie Amazon Web Services und Microsoft Azure, die ebenfalls erhebliche Marktanteile halten.
Auch im Bereich der Werbung konnte Alphabet zulegen. Der Werbeumsatz auf Google und YouTube stieg um 8,5 % auf 66,89 Milliarden USD. Dies zeigt, dass die Plattformen weiterhin attraktive Kanäle für Werbetreibende sind, insbesondere in einer Zeit, in der digitale Werbung immer mehr an Bedeutung gewinnt. Die Investitionen in Technologien zur Verbesserung der Werbeeffizienz und Zielgruppenansprache zahlen sich offensichtlich aus.
Im Segment der kostenpflichtigen Abos und Plattformgebühren konnte Alphabet ebenfalls ein Wachstum von 18,8 % auf 10,38 Milliarden USD verzeichnen. Diese Entwicklung zeigt, dass Nutzer bereit sind, für Premium-Inhalte und -Dienste zu zahlen, was Alphabet zusätzliche Einnahmequellen eröffnet. Im Gegensatz dazu sank der Umsatz im Segment Other Bets, das spekulative Geschäftsideen wie die selbstfahrenden Autos von Waymo umfasst, um 9 % auf 450 Millionen USD.
Der operative Gewinn von Alphabet stieg um 20,2 % auf 30,61 Milliarden USD, was eine Verbesserung der operativen Marge von 32 % auf 34 % zur Folge hatte. Dies zeigt, dass Alphabet nicht nur in der Lage ist, seinen Umsatz zu steigern, sondern auch seine Effizienz zu verbessern. Der Nettogewinn erhöhte sich von 23,66 Milliarden USD auf 34,54 Milliarden USD, was die starke finanzielle Performance des Unternehmens unterstreicht.
Insgesamt zeigt sich, dass Alphabet in der Lage ist, in einem wettbewerbsintensiven Umfeld zu wachsen und seine Marktposition zu festigen. Die Investitionen in Cloud-Dienste, Werbung und Abos tragen Früchte und bieten dem Unternehmen eine solide Grundlage für zukünftiges Wachstum. Die Herausforderungen im Bereich der spekulativen Geschäftsideen bleiben jedoch bestehen, was zeigt, dass nicht alle Investitionen sofortige Erträge bringen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Consultant AI & Analytics Transaction Services (w/m/d)

Machine Learning & KI-Agenten Engineer (m/w/d) - Google AI Fokus

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Data Scientist / Senior AI Engineer (mwd)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Alphabet übertrifft Erwartungen: Umsatzwachstum und Gewinnsteigerung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Alphabet übertrifft Erwartungen: Umsatzwachstum und Gewinnsteigerung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Alphabet übertrifft Erwartungen: Umsatzwachstum und Gewinnsteigerung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!